Mehr von Smart Homes

Smart Homes1 min gelesen
Check!
Wer sich einen großen Akku als Zwischenspeicher seines selbst erzeugten Solarstroms ins Haus holt, möchte auch wissen, ob er tatsächlich funktioniert oder ob Schäden auftreten, die im Zweifelsfall nachhaltig teuer werden können. Senec, Anbieter von S
Smart Homes2 min gelesen
Vom Winde verweht
Jeder redet über das Wetter – deswegen sind Wetter-Apps für das Smart Home ebenso beliebt wie die günstigen Wetterstationen aus dem Baumarkt. Richtig Spaß im Smart Home machen Wetterstationen aber erst, wenn sie mit anderen Komponenten kommunizieren.
Smart Homes4 min gelesen
Wärme auf Pump
Dass die Wärmepumpe die Heizung der Zukunft ist, scheint in Berlin beschlossene Sache. Bis 2030 soll ihre Anzahl von derzeit etwa 1,5 auf 6 Miliionen Exemplare gesteigert werden. Schon 2022 wuchs die Zahl der Neubauten im Vergleich zum Vorjahr von 15