Smart Homes

Das Auto als Stromquelle

Dass die erneuerbaren Energien unsere Zukunft sind, ist unbestreitbar, solange nicht am Horizont andere, emissionslose Technologien auftauchen. Um Wind-und Sonnenenergie allerdings zuverlässig nutzbar zu machen, müssen wir diese speichern. Das kann beispielsweise in stationären Batterien im Haus, im Quartier oder an der jeweiligen Energieanlage geschehen. Eine andere Möglichkeit bieten jedoch die in Autos verbauten Batterien.

Strom on Demand

Das große Problem der erneuerbaren Energien ist, dass sie nicht kontinuierlich verfügbar sind. Teils wird eben kein Strom aus Sonne oder Wind erzeugt, zu anderen Zeiten gibt es die jeweilige Energie im Überfluss. Insofern sind Speicherkonzepte für eine möglichst

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Smart Homes

Smart Homes1 min gelesen
SMART HOMES 2/2023 erscheint am 24. Februar 2023
Auch im Bestand bringt Vernetzung mehr Komfort, mit Funk-Bussystemen geht das auch ohne Baustaub. Wir schaffen einen Marktüberblick und beleuchten Lösungen wie Home von Jung im Detail. Egal, wohin die Reise geht, der Verbrauch von fossilen Energieträ
Smart Homes2 min gelesen
Machen Sie Sich Bereit Für Die ISE 2023
Die Integrated Systems Europe (ISE 2023) verspricht eine spannende Veranstaltung zu werden, die eine Fülle neuer Technologien präsentiert und zahlreiche Gelegenheiten bietet, mit führenden Unternehmen und Innovatoren aus der AV-und Systemintegrations
Smart Homes1 min gelesen
Zurück In Die Zukunft
Diesen Trend kombiniert Tidbyt mit modernster Smart-Homeund App-Technologie. Bei Tidbyt handelt es sich um ein Display, das in der Optik der 80er-Jahre Informationen aus der Technologiewelt von heute darstellt. Auf den ersten Blick ist Tidbyt nichts