
Jedes Wesen braucht eine artgerechte Ernährung. Es würde wohl niemand auf die Idee kommen, Kaninchen mit Fleischstücken und Wölfe mit Löwenzahn zu füttern. Was für die Tierwelt gilt, gilt auch für den Menschen. Ernährungsme-diziner Dr. Matthias Riedl und Spitzenkoch Johann Lafer haben ein artgerechtes Ernährungskonzept für den Homo sapiens entwickelt, die „Medical Cuisine“. Diese haben sie zu einem antientzündlich wirkenden Ernährungskonzept weiterentwickelt. Denn ausgelöst durch falsche Ernährungsweisen und Lebensstile leiden zahlreiche Menschen unter chronisch-entzündlichen Krankheiten. Diese reichen von Hauterkrankungen über Darmerkrankungen bis zu Beeinträchtigungen des Bewegungsapparats und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen können. Die gute Nachricht: Im Umkehrschluss können Ernährung und Lebensstil die hervorgerufenen Beschwerden auch lindern.
Gesund ohne Verzicht
Die antientzündliche „Medical Cuisine“ nach Lafer und Dr. Riedl ist eine volksnahe Alltagsküche – ohne jedes Verbot. Im Vordergrund stehen jene