HIFI TEST TV HIFI

Die AV-Receiver Crème von Marantz

Seitens der Nomenklatur zählt man bei Marantz nunmehr rückwärts; der Cinema 70s ist aktuell der kleinste, wobei das „s“ mutmaßlich für Slimline steht, da er tatsächlich vergleichsweise flach baut. Darauf folgt mit dem Cinema 60 eines unserer Testmuster, den es für knappe 50 Euro Aufpreis auch mit DAB+-Tuner gibt. Darüber schließt sich mit dem Cinema 50 unser zweites Testmuster an. Der Cinema 40 schließt die Reihe nach oben hin ab – bislang jedenfalls.

Die ehemals abgerundeten Seitenwangen sind einem abgestuften Design gewichen. Die eigentliche Frontplatte ist nach wie vor matt gehalten, wahlweise in Silber oder Schwarz, während die nunmehr geraden aber zurückgestuften Seitenwangen mit kunstvoll gebürsteter Oberfläche glänzen. Das markante, runde Display ist geblieben, und auch die Tatsache, dass die teureren Geräte, wie der Cinema 50, die frontalen Bedienelementeeleganthintereiner massiven Klappe verbergen. Beim Cinema 60 und darunter sind die Bedientasten zusammen mit dem USB-Eingang und der Buchse für das Messmikrofon fein säuberlich, aber

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von HIFI TEST TV HIFI

HIFI TEST TV HIFI3 min gelesen
Marktübersicht
Beim Albrecht DR 112 handelt es sich um ein Outdoor-Kurbelradio. Es ist nach IPX5 gegen Spritzwasser geschützt und versorgt die Hörer unterwegs mit aktuellen Informationen und Musik über DAB+ und UKW, kann aber auch vom Smartphone streamen. Das prakt
HIFI TEST TV HIFI1 min gelesen
Vorschau HIFI TEST TV HiFi 2/2023
Mit dem Antimode X2 zeigen wir Ihnen das perfekte Werkzeug, mit dem Sie unerwünschte Dröhnfrequenzen ein für allemal aus Ihrem Hörraum verbannen · Mit der Studiomaster M500 hat der Traditionshersteller Revox eine High-End-Anlage erschaffen, die in Sa
HIFI TEST TV HIFI5 min gelesen
Das doppelte R
Vorneweg Lassen Sie es mich so sagen: nur wenn richtige Profis am Werk sind, kommen Produkte wie die von Revival Audio heraus. Wahrscheinlich können Sie sich nicht vorstellen, wie oft wir von (Pseudo)-Herstellern angesprochen werden, die angeblich di