
Der HDMI-Dongle war bei unserem Testgerät bereits eingesetzt, sollte dies nicht der Fall sein, ist das Einsetzen aber auch kein Hexenwerk. Die Abdeckung der dritten HDMI-Schnittstelle, die für besagten Dongle vorgesehen ist, ist mit nur einer Schraube an der Rückseite des Beamers befestigt. Aufschrauben, einsetzen, fertig. Dann erscheint direkt nach dem Einschalten die bekannte Android-Oberfläche, die bei der Einrichtung des Smart TV Systems behilflich ist. Dazu bedarf es natürlich eines Zugangs zum Internet, der beim TK700STi flott per WLAN erfolgt. Zur weiteren Einrichtung meldet man sich idealerweise mit einem Google Konto an, dann funktioniert auch der Ansagedienst des Google Assistant: Sie können nun einfach die Mikrofontaste