
Wir leben in unsicheren Zeiten. Manche der aktuellen Herausforderungen können uns unter Umständen stark belasten und wir spüren dies ganz real oder auch nur in Gefühlen und Gedanken. Möglicherweise sehnen wir uns danach, in der Tiefe Ruhe zu finden und würden sehr gern die Anspannung, die der tägliche Stress in uns verursacht, lösen.
DAS NERVENSYSTEM ALS BASIS FÜR GELASSENHEIT
Um Gelassenheit in uns zu finden, kann uns ein tieferes Verständnis für unser Nervensystem gut unterstützen. Das Nervensystem oder genauer unser autonomes Nervensystem (auch vegetatives Nervensystem genannt) sorgt ganz unmittelbar für unseren Körper und damit für unsere Lebensqualität. Lassen Sie uns dies einmal näher betrachten: Im autonomen Nervensystem (kurz ANS) befindet sich ein evolutionär sehr alter Teil der Steuerung des Körpers. Dieser zentrale Teil ist in unserem Gehirn im sogenannten Hirnstamm beheimatet, durch die großen Nervenbahnen, die Sympathikus und Parasympathikus heißen, steuert und reguliert das ANS unsere Körperbiologie.

DAS ANS SICHERT UNSER ÜBERLEBEN
Das autonome Nervensystem könnte auch das automatische Nervensystem heißen, denn es steuert die zentralen Organe unwillkürlich und ohne unser bewusstes Zutun. So sichert das