
Die Möhre gehört zu den Doldenblütlern (Apiaceae) und ist in zahlreichen Ländern vertreten. Die Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) wächst an Wegrändern, Böschungen, auf Ödland, mageren Wiesen und in Steinbrüchen. Aus ihr hervorgegangen ist die meist orangefarbene Kulturform (Daucus carota subsp. sativus).
Möhren sind zweijährige Pflanzen, die im ersten Jahr eine Blattrosette und eine Pfahlwurzel ausbilden. Diese hat eine dicke Rinde und ein dünnes, helleres Mark (Herz) in der Mitte, das weniger reich an Nähr-und Aromastoffen ist als die Rinde. Die Pflanzen werden bis zu 1,20 m hoch und haben zwei-bis dreifach gefiederte, längliche Blätter. Im zweiten Jahr streckt sich die Pflanze dem Licht entgegen und bildet lange