NaturApotheke

Heilpflanze Karotte

Die Möhre gehört zu den Doldenblütlern (Apiaceae) und ist in zahlreichen Ländern vertreten. Die Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) wächst an Wegrändern, Böschungen, auf Ödland, mageren Wiesen und in Steinbrüchen. Aus ihr hervorgegangen ist die meist orangefarbene Kulturform (Daucus carota subsp. sativus).

Möhren sind zweijährige Pflanzen, die im ersten Jahr eine Blattrosette und eine Pfahlwurzel ausbilden. Diese hat eine dicke Rinde und ein dünnes, helleres Mark (Herz) in der Mitte, das weniger reich an Nähr-und Aromastoffen ist als die Rinde. Die Pflanzen werden bis zu 1,20 m hoch und haben zwei-bis dreifach gefiederte, längliche Blätter. Im zweiten Jahr streckt sich die Pflanze dem Licht entgegen und bildet lange

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Ähnliche Interessen

Mehr von NaturApotheke

NaturApotheke1 min gelesen
Natur Im Winter
Der Winter ist die Zeit der langen klaren Mondnächte. Das verdanken wir der Krümmung der Erdachse, die dafür sorgt, dass der Mond jetzt einen höheren Bogen über den Himmel nimmt als im Sommer. Mit etwas Glück lässt sich das beim ersten Vollmond des n
NaturApotheke3 min gelesen
Probiotika – Neue Mitbewohner Für Den Darm
Die kleinen Mitbewohner in unserem Darm von heute sind nicht die, mit denen wir geboren wurden und ihre Mischung ist auch nicht für die nächsten Jahre festgeschrieben. Das Mikrobiom des kindlichen Darms ist ein simples Ökosystem, das nach und nach Ve
NaturApotheke2 min gelesen
Gesund Mit Der Kraft Der Natur
Wie Heilpflanzen von der Wiese und aus dem Wald, aus dem Garten und vom Balkon uns vor Krankheiten schützen und Körper und Seele stärken, zeigt dieses Buch mit über 350 Tipps und Rezepten. Wir widmen dieses Buch der unglaublichen Kraft der Pflanzen.