NaturApotheke

Saturn in den Fischen und das Veilchen

Vom 3.3.2022 bis 14.2.2026 wechselt unser Prüfer Saturn das Zeichen. Die vergangenen Jahre hat er uns im Sternzeichen Wassermann einer TÜV-Prüfung unterzogen: unseren Gemeinschaftssinn, unseren Umgang mit der digitalisierten Welt, aber auch darüber, wie weit wir bei uns geblieben und dennoch auf das Du zugegangen sind, ohne in Fallen wie Spaltung und zu starke Anpassung zu tappen. Sind wir bereit, Altes, Überholtes loszulassen, um es in die Neuzeit zu integrieren? Und haben wir unsere Grenzen auch hinsichtlich unseres Konsumverhaltens verstanden? Saturn hat uns diese Themen nur präsentiert, damit wir lernen dürfen. Pluto, der ebenfalls noch im März in den Wassermann zieht, wird da nicht mehr so gnädig sein. Er wird uns endgültig in das Wassermannzeitalter führen. Saturn ließ uns lernen, nun gibt er den Weg frei. Er schleicht weiter in das Sternzeichen Fische und hier nimmt sich der Prüfer folgende Themen vor: Haben wir Neptun, unsere Verbindung nach oben, unser Gespür, die Intuition und das Urvertrauen aus dem Fischezeitalter im Griff? Können wir Realität und Wunsch unterscheiden und wissen wir nun, wo unsere Sehnsüchte sind?

SATURN IN DEN FISCHEN

„Wer die Wahrheit sucht, muss sie auch ertragen können“, wissen die Chinesen. Wer den Saturn in den Fischen hat, spürt von klein an, dass dies nicht immer einfach ist. Saturn kann in den von Neptun geprägten Fischen grenzenlos viel leisten, wenn er die Angst vor dem Wasser, den Gefühlen, verliert. Saturn ist starr, Neptun will fließen, und Saturn, der eigentlich nüchtern und klar sehen will, befindet sich im Sternzeichen Fische oftmals im berauschenden Nebel. Im Zeichen Fische steht Saturn im Element Wasser, in dem es um Gefühle geht. Der Meister muss hier also

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von NaturApotheke

NaturApotheke4 min gelesen
Sanfte Hilfe bei Sonnenbrand
Die echte Aloe Vera (Aloe perfoliata var. Vera) ist mittlerweile im gesamten Mittelmeerraum oder in Mexiko zu Hause. Um in den trockenen Regionen ihrer Heimat zu überleben, speichert die Pflanze Feuchtigkeit und Nährstoffe in ihren dickfleischigen Bl
NaturApotheke8 min gelesen
Gold Des Südens: Die Zitrone
Die Zitrone oder Limone, wie ihr älterer Name lautet, lässt uns sehnsuchtsvoll von südlichen Landen träumen. Sie ist aber auch ein nicht wegzudenkender Bestandteil unseres täglichen Lebens, ob als Heilpflanze, in der Küche, in der Kosmetik, im Hausha
NaturApotheke1 min gelesen
Das Team Hinter Dieser Ausgabe
Chefredakteurin NaturApotheke m.buschbeck@falkemedia.de Redakteurin NaturApotheke. Heilpraktikerin für Psychotherapie, Lehrerin für Alexander-Technik. Mein Wirken gilt dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele  k.moeller@falkemedia.de Gestaltung