NaturApotheke

Tanne – majestätisches Symbol lichter Gelassenheit

Im dichten Tann da steht ein Baum Er schien mir königlich im Traum Sein ewig Grün, sein lichtes Holz Trägt Zapfen aufrecht voller Stolz Das gülden Harz erfüllt die Luft Mit wunderbarem Tannenduft!
Gudrun Dieta Walcher

Die Tanne, von der es circa 40 Arten gibt, gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). In Mitteleuropa heimisch ist die Weißtanne (Abies alba). Vielerorts wurde sie jedoch von der Fichte (Picea abies, auch Rottanne genannt) verdrängt. Als Christbaum wird neben der Blaufichte vorwiegend die Nordmanntanne angebaut. Die in Nordamerika beheimatete Balsamtanne ist Lieferant für ein beson ders balsamisches Harz und in Gärten und Parkanlagen haben Korea-und Koloradotanne Einzug gehalten.

Die Weißtanne, auch Edel-oder Silbertanne genannt, verträgt gut den Schatten und wächst unter der Schirmherrschaft von Buche, Eiche, Fichte und Ahorn langsam zu einem stattlichen Baum heran. Sie kann bis zu 600 Jahre alt werden.

Betrachten wir den Baum näher, so fallen uns die – im Gegensatz zur Fichte – glattere, in jungen Jahren

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von NaturApotheke

NaturApotheke2 min gelesen
Für Eine Grüne Welt
Aus dem Supermarkt holen wir uns gern einen Topf frisches Basilikum. Es schmeckt und riecht so wunderbar und zaubert einen grünen Klecks in die Küche. Doch oft gehen die Pflanzen nach kurzer Zeit ein, schießen ins Kraut oder ziehen klebrige Läuse und
NaturApotheke2 min gelesen
Die Biosiegel Auf Einen Blick
Bayerisches Biosiegel, Biokreis, Bioland, Biopark, Demeter, Ecoland, Ecovin, Gäa, Naturland: Sehr empfehlenswert – die Siegel der deutschen Anbauverbände setzen die höchsten ökologischen Maßstäbe. Demeter gilt als strengstes deutsches Biosiegel, sein
NaturApotheke2 min gelesen
Herzensprojekt MIT Kühen
„Ich habe immer an meinen Traum vom eigenen Bauernhof mit Kühen geglaubt“, sagt Mona Schrobenhauser. Erst nach der Heirat zog sie zu ihrem Mann auf den Koanzei-Hof in Surberg. Den hatte Thomas 2011 übernommen – alt und renovierungsbedürftig. Ein Sche