NaturApotheke

Fichte – Baum der Stärke und Hoffnung

ie Fichte (Picea abies L.) gehört zur Familie der Kieferngewächse und ist in Mitteleuropa inzwischen der häufigste Waldbaum. Die kurzen, spitzen Nadeln (botanisch sind es Blätter, im allgemeinen Sprachgebrauch Nadeln, daher bleiben wir bei Nadeln) stehen ringsherum um den braunen Zweig. Die kleinen Samen stecken in Fichtenzapfen, die immer nach unten hängen. Die ursprüngliche Heimat der Fichte liegt in den hohen Lagen der Mittelgebirge und in alpinen Gebirgen, wo wir ab 800 Meter natürliche Fichtenreinkulturen finden. Dort herrscht winterkaltes Klima mit genügend Niederschlag. Im Winter während extremer Kälteperioden kann die Fichte bis minus 60 Grad Celsius aushalten. Diese Kraft und Fähigkeit und auch das immergrüne Nadelkleid ließen die Fichte schon bei

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von NaturApotheke

NaturApotheke2 min gelesen
Die Biosiegel Auf Einen Blick
Bayerisches Biosiegel, Biokreis, Bioland, Biopark, Demeter, Ecoland, Ecovin, Gäa, Naturland: Sehr empfehlenswert – die Siegel der deutschen Anbauverbände setzen die höchsten ökologischen Maßstäbe. Demeter gilt als strengstes deutsches Biosiegel, sein
NaturApotheke2 min gelesen
Für Eine Grüne Welt
Aus dem Supermarkt holen wir uns gern einen Topf frisches Basilikum. Es schmeckt und riecht so wunderbar und zaubert einen grünen Klecks in die Küche. Doch oft gehen die Pflanzen nach kurzer Zeit ein, schießen ins Kraut oder ziehen klebrige Läuse und
NaturApotheke1 min gelesen
Unverpackt Kommt Aus Kiel
Ein Leben ohne Müll – dieser Gedanke ist für Marie Delaperrière ein Traum. Im Februar 2014 eröffnete sie daher ihr Geschäft „Unverpackt“ und steckte ganz Deutschland mit ihrer Idee an – auch wenn sie selbst ihren Laden mittlerweile geschlossen hat. M