mein ZauberTopf

KICK-START

INGWER

Die Superknolle gilt als Heilpflanze. Denn sie wirkt antientzündlich und wird daher gern bei Infekten eingesetzt, sie hilft bei Verdauungsbeschwerden und auch bei Übelkeit. Kombiniert mit Orangensaft, Honig und Zimt ist sie die vollmundige Alternative zur klassischen heißen Zitrone.

QUINOA

Die kleinen Körner sind eine ideale Eiweißquelle und enthalten alle essenziellen Aminosäuren, die lebensnotwendig sind, in optimaler Zusammensetzung. Quinoa trägt den Namen „Superfood“ somit zu Recht. Mit einem Proteingehalt von 14 g pro 100 g ist Quinoa eine der besten pflanzlichen Proteinquellen und übertrumpft sogar Gerste, Hafer, Reis und Weizen.

Ingwer-Orangen-Tee

PRO GLAS: 40 KCAL | 0 G E | 0 G F | 9 G KH

ZUTATEN FÜR 4 GLÄSER À 300 ML

1000 g Wasser 
3 cm Bio-Ingwer, in Scheiben, mit Schale 
Saft von 2 Orangen 
2 EL Honig, alternativ Agavendicksaft 
1 TL gemahlener Zimt

1| Das Wasser in den

füllen und aufkochen. Den Ingwer zugeben und 5–10 Min. ziehen lassen, je länger er zieht, desto intensiver werden das Aroma und die Schärfe.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von mein ZauberTopf

mein ZauberTopf1 min gelesen
Editorial
lhr Lieben, wir freuen uns wirklich jeden Tag über so viele tolle Nachrichten, spannende Fragen und wertvolle Kommentare von euch auf allen Wegen. Ihr motiviert uns, immer wieder Neues auszuprobieren, regt uns zu Diskussionen und Experimenten an. Mit
mein ZauberTopf2 min gelesen
5 Fragen, 5 Antworten
Die Sanftrührstufe des Thermomix® ersetzt das langsame Rühren von Hand. Sie kommt beim Kochen von Risotto, Milchreis und Eintöpfen zum Einsatz. Das Mixmesser dreht sich dabei so langsam, dass Zutaten nicht zerkleinert, sondern nur umgerührt werden, s
mein ZauberTopf2 min gelesen
Er Ist’s Wert!
Für Einsteiger: So manchem Thermomix®-Haushalt ist gar nicht klar, welcher Schatz da in der Küche – oder sogar im Keller – steht. Viele haben ihren Thermomix® geerbt oder geschenkt bekommen und trauen sich nicht so richtig ran. Die Anregungen auf den