MacLife German

Musikbox im Eigenbau

Generationen von Kindern sind mit Märchen, Kinderliedern und Hörspielen aufgewachsen – nur die Medien haben sich gewandelt. Zunächst auf Schallplatten und Musikkassetten erschienen das Urmel aus dem Eis, die Drei Fragezeichen und Benjamin Blümchen später auf CD und sind schließlich als digitale Downloads verfügbar. Konsequent kommt die akustische kindgerechte Unterhaltung in ihrer jüngsten Inkarnation aus Musikboxen, die schon kleine Kinder selbsttätig bedienen können.

Für die Anbieter dieser Musikboxen ist das Kinderzimmer ein hart umkämpfter Markt. Neben dem Platzhirsch Tonies mit seiner Toniebox buhlen unter anderem Konkurrenten wie Tigerbox Touch oder Kekz um die Gunst der Kinder und vor allem das Geld von Eltern, Großeltern und anderen Verwandten.

Die Bedienung vieler Musikboxen funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip: Durch das Aufstellen von Figuren (Toniebox), das Einschieben von Karten (Tigerbox Touch) oder das Einlegen von Scheiben (Kekz) spielen die meist robusten Geräte gewünschte Stücke. Das klappt, weil die Zubehöre jeweils einen RFID-Chip enthalten, der den korrespondierenden Sensor in der Box anweist, das entsprechende Stück von einer integrierten Speicherkarte wiederzugeben. Diese

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
Musik
In meiner Studi-WG gab es seinerzeit nur zwei Kategorien Musik: gute (mit Gitarren) und egal (ohne Gitarren). Das war sicherlich etwas eindimensional, ich war aber neulich wieder mittendrin, als ich in das neue Album des Red Hot Chili Peppers-Gitarri
MacLife German1 min gelesen
Apple Arcade
Puzzle: Videospiele sind meist schnell, bunt und laut und nehmen so ziemlich alle Sinne unter Dauerfeuer. Der Gegenpol zu solcher Action sind meditative Spielerlebnisse. Die Apple-Arcade-Neuerscheinung „Illustriert“ bietet genau diese Art Seelenbalsa
MacLife German3 min gelesen
Flexible Lösung: Generatoren
Mit Generatoren schaltest du einen Gang hoch. Die wuchtigen Stromspender haben meist die Größe eines Picknickkorbes, sind aber keine Leichtgewichte. Betreiben kannst du mit den landläufig auch Powerstations genannten Geräten weitaus mehr Technik über