
1 Geteilte iCloud-Fotomediathek
Auch wenn du die Familienfreigabe bereits verwendest, ist die neue geteilte iCloud-Fotomediathek nicht automatisch aktiviert, sondern erfordert deine Freigabe. Dies hat nicht nur den Schutz deiner Daten zum Hintergrund, dir stehen zudem mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, wie du deine Aufnahmen teilst.
Doch der Reihe nach. Gehe folgendermaßen vor, um das neue Feature auf deinem iPad oder iPhone zu installieren: Öffne die App „Einstellungen“ und rufe den Eintrag „Fotos“ auf. Tippe auf „Geteilte Mediathek“ und danach auf „Los gehts“. Gegebenenfalls siehst du den Hinweis, dass einige deine Geräte auf eine neuere Software aktualisiert werden müssen. Füge „Teilnehmende“ hinzu. Danach kannst du auswählen, welche Teile deiner Mediathek du teilen möchtest: „Alle meine Fotos und Videos“, „Nach Personen oder Datum“ oder „Manuell auswählen“. Unabhängig davon, wie du dich entscheidest, werden Bildschirmaufnahmen sowie Objekte aus „Ausgeblendet“ und „Zuletzt gelöscht“ nicht geteilt. Versende danach die Einladung. Wähle anschließend aus, ob du Aufnahmen mit deiner Kamera automatisch oder manuell teilen möchtest. Tippe abschließend auf „Fertig“.


2 Der neue Stage Manager
Mit „Stage Manager“ bietet dir dein iPad ein neues Multitasking-Erlebnis, das zunächst von dir aktiviert werden will. Dazu hast du zwei Möglichkeiten. Auf kompatiblen Modellen wird das Kontrollzentrum erweitert. Dort siehst du ein neues Icon für „Stage Manager“. Tippst du darauf, dann schaltest du ihn ein. Alternativ öffnest du die Einstellungen-App und rufst „Home-Bildschirm & Multitasking“ auf. Tippe dort auf „Stage Manager“ und aktiviere die Funktion. Du kannst die Funktion jederzeit auf dieselbe Weise deaktivieren. In diesem Fall setzt iPadOS wieder auf die bewährte „Side View“-Ansicht.
Ist „Stage Manager“ aktiv, erkennst du dies an einer geschwungenen Linie in der