
Wer an einem Mac arbeitet, hat mit großer Wahrscheinlichkeit bereits eine der kleinen Kameras entweder im MacBook oder aber in den Bildschirm integriert. Die Apple-Kameras aber sind ob geringer Auflösung, vor allem jedoch ihrem oft verrauschtem sowie detailarmem Bild eher ein Notnagel: gut genug für den schnellen Call mit Freunden und Bekannten, im professionellen Umfeld eine Verlegenheitslösung. Wohl auch deshalb integriert die neue Betriebssystemversion macOS Ventura die sogenannte Kamera-Übergabe, mit der sich ein iPhone in eine Mac-Webcam mit ansehnlichem Bild verwandeln lässt. Das funktioniert in der Praxis gut, ist aber nicht in allen Fällen eine Lösung. Platz für Spezialisten wie die hochauflösende Insta360 Link bleibt allemal.