MacLife German

Apple-Guide

Apple Watch

Die Apple Watch Series 8 (ab 500 Euro) ist abermals die Nummer eins unter den smarten Uhren, auch wenn sich gegenüber der Vorgängerversion nur wenig getan hat: neu ist nur ein Temperatursensor. Sie ist mit einem ständig eingeschalteten Display ausgestattet, misst den Blutsauerstoff. Gewählt werden darf zwischen den Größen 41 und 45 Millimeter, Gehäusen aus Aluminium und Edelstahl sowie diversen Farben.

Neu ist in diesem Jahr die Apple Watch Ultra für 1.000 Euro im Titangehäuse und mit abgewandeltem Design, die sich besonders für Outdoor-Aktvitäten anbietet.

iPhone

Erstmals in der Geschichte des iPhone veröffentlichte Apple gleichzeitig mehrere neue iPhone-Modelle mit unterschiedlichen Chips. Während im iPhone 14 weiterhin der A15-Prozessor der Vorgängergeneration steckt, was es praktisch zu einem iPhone 13S macht, werkelt im iPhone 14 Pro der neue A16-Chip. Dieser punktet vor allem mit gesteigerter Effizienz und, natürlich, auch einem Leistungsplus.

Neben einem überarbeiteten und vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen besser funktionierendem Kamerasystem hat das iPhone 14 fast schon folgerichtig nicht viel mehr in die Waagschale zu werfen. Anders ist das bei den Pro-Modellen, die nun mit einer 48-Megapixel-Kamera aufwarten können. Ebenfalls nur beim iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max finden wir das Always-On-Display, eine Funktion, die das Display bei Nichtgebrauch des iPhone nicht länger abschaltet, sondern dimmt, sodass wichtige Informationen weiterhin abgelesen werden können. Mit der „Dynamic Island“ findet Apple nun einen Weg, aus der seit dem iPhone X existenten und immer merkwürdigen „Notch“ etwas Cooles zu machen: Die neue Aussparung für Frontkamera und Co. kann durch einen visuellen Trick dynamisch wachsen und schrumpfen und dient so als gesonderte Anzeigefläche

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
Solider 4K-Monitor fürs Homeoffice
Die kompakte Größe eines MacBook hat viele Vorteile, doch die beschränkte Größe des Displays gehört definitiv nicht dazu. Doch um mehr Bildschirmfläche zur Verfügung zu haben, musst du nicht zwingend zu Apples hervorragenden, aber auch kostenintensiv
MacLife German4 min gelesen
Zum Einstieg
Statusmenüs und Kontrollzentrum bieten am rechten Rand der Menüleiste Zugriff auf diverse Informationen und Einstellungen für wichtige Systemfunktionen, WLAN, Bluetooth oder Ein-und Ausgabe. Die Konfiguration erfolgt zentral im Bereich „Kontrollzentr
MacLife German1 min gelesen
Dein eigener Strom
Wenn in Deutschland derzeit über Stromerzeugung gesprochen wird, ist nicht selten von Schreckensszenarien die Rede, von immensen steigenden Kosten, von Blackouts und Cyber-Attacken. Spätestens mit dem russischen Angriff auf die Ukraine tauchen neben