Beat German

Jetzt geht‘s ans Eingemachte Die wichtigsten Antworten von:

Was ist Modal Interchange?

/ In unserer Durtonleiter gibt es insgesamt sieben diatonische Akkorde mit denen man Songs komponieren kann, indem man sie in beliebiger Reihenfolge kombiniert. Das Ergebnis ist ein sehr homogener aber auch oft vorhersehbarer Sound, da alle Akkorde so gut zueinander passen. Modal Interchange ist nun eine Technik, um tonartfremde Akkorde einzufügen, ohne die Tonart wirklich zu verlassen (also zu „modulieren“). Interessante oder überraschende Akkorde in Pop-Songs

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German3 min gelesen
Neue Effekt-Plug-ins
Passive Equalizer werden für ihre breiten, sanften Filterkurven und ihren Vintage-Sound geschätzt. Der bekannteste Vertreter ist der Pultec EQP1-A, der gerne verwendet wird, um Klänge durch seine subtile harmonische Verzerrung wärmer und voller zu ge
Beat German3 min gelesen
Warum Arrangement Wichtiger Ist Als Mixdown
Der Begriff Arrangement wird heute meistens für zwei verschiedene Aspekte eines Songs benutzt: die Instrumentierung (als welches Instrument was in welcher Tonhöhe und inwelchem Rhythmus spielt) und die Songstruktur. Bevor wir uns aber genauer anschau
Beat German2 min gelesen
Workflow-Boost mit Shortcuts
Wer Mixing, Sounddesign und Arrangement nicht strikt voneinander trennt – das dürften wohl die wenigsten so tun – und nicht in den Genuss von zwei Monitoren kommt, muss in Reason alle paar Sekunden zwischen Mixer, Rack und Sequenzer hin- und herschal