
LYDIA BENECKE LESEN




VERLOSUNG
BÜCHERmagazin und Lübbe verlosen je dreimal Buch und Hörbuch „Betrüger, Hochstapler, Blender“. Teilnahmebedinungen auf S. 4. Viel Glück!
Böses zu tun, scheint in der Natur des Menschen zu liegen, ebenso wie Liebe und Fürsorge. Wobei es eine unterschiedliche Definition von Bosheit ist, eine Absicht zu unterstellen oder von einem Reiz-Reaktions-Schema auszugehen. Auch das Strafrecht macht hier einen Unterschied. Böse im Affekt aber nicht durch und durch? Anders ausgedrückt: Keiner weiß, ob wir dazu getrieben werden oder manche Menschen so auf die Welt kommen, dass es ihnen Freude bereitet, anderen Leid zuzufügen. Aber man kann sich dieser Frage annähern. Lydia Benecke ist dabei in Deutschland eine der führenden forensischen Psychiaterinnen, die Einblick in ihre Arbeit mit Straftätern gibt. Und in ihren Büchern, wie oder , exemplarisch unter anderem anhand gut dokumentierter historischer Fälle.