Bücher Magazin

DER TANZ IM UNTERSCHLUPF

Zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Buchpreises hat eine nichtbinäre Person den Roman des Jahres geschrieben. Kim de l’Horizon überzeugte die Jury mit dem Debüt „Blutbuch“: ein queeres Memoir, dessen Erzählfigur nach einer Sprache sucht, die ihre fluide, nichtbinäre Identität zu umranden vermag. „Ich weiß keine Sprache für meinen Körper“, bekennt sie. „Queere Heimatlosigkeit im Deutschen“, nennt dies ein Rezensent der „Zeit“.

Während der Lektüre von Blutbuch begegnen uns Wörter wie „mensch“, „jemensch“ und „niemensch“. Das sind Neologismen, also Wortneuschöpfungen, die „man“, „jemand“ und „niemand“ entgendern sollen. Und da

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin2 min gelesen
Petrov’s Flu – Petrow Hat Fieber
Familie Petrow hat die Grippe. Aber das scheint auch das einzige zu sein, was sie verbindet: Die Mutter ist Bibliothekarin mit ausschweifenden sexuellen Fantasien, die bei der Konfrontation mit Blut oder aggressiven Männern ausrastet. Der Vater besäu
Bücher Magazin6 min gelesen
HÖRBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
Lügen über meine Mutter Gelesen von Sandra Voss (5,0) UMSETZUNG INHALT ARGON, ungekürzte Lesung, 701 Minuten/2 MP3-CDs, 20,95 Euro Aus der Sicht der sechsjährigen Ela schreibt Daniela Dröscher über ihre eigene Kindheit und Familie im Hunsrück der 198
Bücher Magazin1 min gelesen
Kennenlern-angebot Für Literaturfans
+ 48 SEITEN EXTRA E-Paper für nur 1 EURO testen* Jetzt bestellen: buecher-magazin.de/e-paper-probe * Nach Ende der Laufzeit von zwei Monaten geht der Bezug in ein Jahresabo von derzeit 28,90 € über. ■