Raspberry Pi Geek

Wiederbelebung

einem grundsoliden Betriebssystem für ihren PC liebäugeln, landen häufig bei Debian. Das freie System gibt es in zahlreichen Ausführungen mit unterschiedlichen Arbeitsumgebungen und für viele Architekturen. Doch insbesondere für Anwender, die mit älteren PCs arbeiten, erweist sich auch die 32-Bit- Variante von Debian oft bereits als zu ressourcenhungrig. Diese Lücke schließt SparkyLinux das je nach gewählter Variante auf dem Testing- oder dem Stable- Zweig von Debian basiert. Die Distribution steht für unterschiedliche Hardwarearchitekturen zum Download bereit, womit es

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Raspberry Pi Geek

Raspberry Pi Geek5 min gelesen
Zeitgemäß
Dank der soliden Basis Fedora präsentiert sich risiOS auf einem topaktuellen Stand und bringt mehrere eigenentwickelte Programme mit. Damit eignet es sich auch gut für Einsteiger. Fedora gehört zu den wenigen Distributionen, die neue Technologien ste
Raspberry Pi Geek2 min gelesen
Neues Auf Der Heft-DVD
Das neue Arch-Linux-Derivat CachyOS bringt viel Feinschliff und einige Innovationen mit. Mit seinen vielfältigen Konfigurationswerkzeugen eignet es sich auch für Ein- und Umsteiger. Bei der grafischen Oberfläche setzt die Distribution auf KDE Plasma,
Raspberry Pi Geek2 min gelesenIntelligence (AI) & Semantics
Chicken Run
quasi über Nacht gewann das Thema KI in der öffentlichen Wahrnehmung eine Bedeutung wie kaum ein anderes IT-Thema zuvor. Ursache dafür war das Frontend ChatGPT, das es jedem ermöglicht, künstliche Intelligenz selbst auszuprobieren. Wo hohes Interesse