Raspberry Pi Geek

Selbstversorger

Ausgangspunktfür die Idee, einen Mini- Rechner per Solarstrom zu versorgen, war ein Projekt mit der Anzeige von Uhrzeit und Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit auf einem E-Paper-Display mit integriertem Pi Pico auf der Rückseite. Als Hardware kam dabei ein Badger2040 von Pimoroni zum Einsatz 1 .

Das System wacht einmal pro Minute auf, aktualisiert Sensorwerte und Uhrzeit und fällt anschließend wieder in den Tiefschlaf. Den Strombedarf dafür zeigt Abbildung . Sieben Sekunden Aktivität bei ungefähr 27 Milliampere Leistungsaufnahme stehen 53 Sekunden bei 6,5 Milliampere gegenüber. Das ist insgesamt nicht viel, und die Hoffnung bestand

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Raspberry Pi Geek

Raspberry Pi Geek1 min gelesen
Tastenmatrix
Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß der Autor, dass übliche preiswerte Taster mit der Zeit ausleiern. Spätestens nach zwei, drei Jahren Dauereinsatz nimmt das Prellen überhand oder der Druckkontakt geht teilweise verloren. Das führt insbesondere da
Raspberry Pi Geek2 min gelesen
Readme
Der Mensch lebt nicht vom Text allein: Zu jedem Artikel in diesem Heft gehören eine Reihe von Zusatzinformationen, die das bloße Narrativ um weiterführende Inhalte ergänzen. Manche davon integrieren sich direkt in den Textfluss, andere stehen als ges
Raspberry Pi Geek2 min gelesen
Zögern und Zaudern
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Spätestens seit der Anhörung im Bundestag am 1. März 2023 bezweifelt (hoffentlich) niemand mehr: Die von der EU geplante Verordnung zur Chat-Kontrolle sorgt nicht nur mannigfaltig für Zündstoff, sie ist in der ange