Raspberry Pi Geek

Ausgepackt

Feines Gehör

Der Electret Microphone Amplifier von Adafruit eignet sich für das Messen von Lärmpegeln.

Nicht immer geht es bei Audioaufnahmen um hohe Qualität. Wer etwa nur den aktuellen Lärmpegel messen will, der kommt mit einfacheren Mitteln aus. Ein Lärmsensor-Breakout wie das Exemplar mit dem etwas sperrigen Namen Electret Microphone Amplifier – MAX9814 with Auto Gain Control von Adafruit ist in diesem Fall die ideale Lösung. Als Basis des Breakouts fungieren ein kleines Mikrofon sowie der adaptive Verstärkerchip MAX9814. Letzterer sorgt per Automatic Gain Controlmit zwischengeschaltetem Kondensator können Sie einen Mini-Kopfhörer anschließen und den Effekt ohne weitere Elektronik testen. Alternativ legen Sie die Ausgabe für die Weiterverarbeitung der Signale an einen ADC-Eingang eines Mikrocontrollers. Zahlreiche Anwendungsbeispiele dazu gibt es im Internet.

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Raspberry Pi Geek

Raspberry Pi Geek2 min gelesen
Readme
Der Mensch lebt nicht vom Text allein: Zu jedem Artikel in diesem Heft gehören eine Reihe von Zusatzinformationen, die das bloße Narrativ um weiterführende Inhalte ergänzen. Manche davon integrieren sich direkt in den Textfluss, andere stehen als ges
Raspberry Pi Geek1 min gelesen
Tastenmatrix
Aus eigener leidvoller Erfahrung weiß der Autor, dass übliche preiswerte Taster mit der Zeit ausleiern. Spätestens nach zwei, drei Jahren Dauereinsatz nimmt das Prellen überhand oder der Druckkontakt geht teilweise verloren. Das führt insbesondere da
Raspberry Pi Geek2 min gelesen
Neues Auf Der Heft-DVD
Das neue Arch-Linux-Derivat CachyOS bringt viel Feinschliff und einige Innovationen mit. Mit seinen vielfältigen Konfigurationswerkzeugen eignet es sich auch für Ein- und Umsteiger. Bei der grafischen Oberfläche setzt die Distribution auf KDE Plasma,