LinuxUser

Wiederbelebung

einem grundsoliden Betriebssystem für ihren PC liebäugeln, landen häufig bei Debian. Das freie System gibt es in zahlreichen Ausführungen mit unterschiedlichen Arbeitsumgebungen und für viele Architekturen. Doch insbesondere für Anwender, die mit älteren PCs arbeiten, erweist sich auch die 32-Bit- Variante von Debian oft bereits als zu ressourcenhungrig. Diese Lücke schließt SparkyLinux das je nach gewählter Variante auf dem Testing- oder dem Stable- Zweig von Debian basiert. Die Distribution steht für unterschiedliche Hardwarearchitekturen zum Download bereit, womit es sich

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von LinuxUser

LinuxUser11 min gelesen
Zum Verzweifeln
Über Jahre hinweg haben Linux-Anwender sich daran gewöhnt, dass die Standardhardware in ihren Systemen unter Linux gut funktioniert. Im Jahr 2023 zicken nun ausgerechnet Webcams herum, die im Homeoffice massiv an Verbreitung gewonnen haben. Schuld si
LinuxUser6 min gelesen
Made in Germany
Arch Linux führte lange Jahre ein Mauerblümchendasein. Inzwischen finden sich auf Distrowatch.com jedoch unter den Top Ten der gelisteten Linux-Distributionen meist gleich mehrere Arch-Linux-Ableger für verschiedene Einsatzzwecke. Mit dem aus Deutsch
LinuxUser5 min gelesen
Zwei Welten vereint
Sie sind eine Nische und werden es vermutlich auch bleiben: Smartphones ohne ein vom Hersteller geschnürtes proprietäres Android- oder iOS-Betriebssystem. Google und Apple sind in dieser Sparte zu übermächtig und lassen kaum Platz für Alternativen. A