
Ein verwundertes Reiben der Augen: Schon wieder ein neues Apple TV 4K? Ein berechtigter Gedanke, schließlich wurde die kompakte Set-Top-Box doch erst im April 2021 aktualisiert. Jetzt, wenig mehr als eineinhalb Jahre später, gibt es bereits einen Nachfolger. Was sich getan hat? Nun, das Apple TV 4K ist und bleibt auch in der 3. Generation ein Apple TV 4K. Die Neuerungen stecken im Detail, mit dem Apple den Status des Apple TV als Referenz in Bezug auf Set-Top-Boxen zementiert – zumindest für all diejenigen, die vollauf mit Hard-und Software in das Apple-Ökosystem investiert sind.
Warum Apple TV?
Apple TV versteht sich als das Gehirn deines TV-Erlebnisses. Das kleine unscheinbare schwarze Kästchen kombiniert im Kern die Hardware eines iPhone mit einer auf Fernseher ausgerichteten Bedienoberfläche auf Basis von iOS und einer auf das Wesentliche reduzierten Fernbedienung. Das Apple TV ist der Anlaufpunkt Nummer 1 bezüglich Videostreaming. Der Zugriff auf den Streamingdienst Apple TV+ sowie im iTunes Store geliehene und gekaufte Serien und Filme ist, na klar, systemseitig integriert. Alle anderen namhaften Anbieter wie Netflix, Amazon Prime Video