
Apples Marketing hat sich immer schon an junge, trendbewusste Menschen gerichtet. Das hat sich ganz besonders beim iPod und seinen ikonischen Werbepostern gezeigt. Mittlerweile richten sich Geräte wie Mac, iPhone, iPad und Apple Watch an alle Altersstufen und Menschen. Mit den eingebauten Bedienungshilfen, Gesundheitsfunktionen der Health-App sowie Sturzerkennung in der Apple Watch gibt es sogar Funktionen speziell für ältere Menschen. Wir zeigen dir, wie du diese Geräte und Funktionen für dich oder deine Eltern und Großeltern in den Alltag integrieren kannst.
Geräte besser steuern mit Bedienungshilfen
Die wichtigste, weil mächtigste Funktion für den Umgang von älteren Menschen mit Apples Geräten nennt sich „Bedienungshilfen“. Diese findest du in den Einstellungen von iPhone, iPad, Mac und Apple Watch. Dieser Oberbegriff vereint eine Vielzahl einzelner und unterschiedlicher Funktionen, mit denen du die Steuerung von Apple-Geräten an die Fähigkeiten und Möglichkeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen anpassen kannst. Zum Beispiel kannst du damit die Anzeigen auf dem iPhone und iPad anpassen, sodass Menschen mit einem geringen Sehvermögen diese besser erkennen können. Damit reduzierst du Animationen, vergrößerst Darstellungen von Text oder erhöhst Kontraste.
Ebenso bieten die Bedienungshilfen weitere Funktionen für Menschen mit anderen Einschränkungen. Die Geräuscherkennung von iPhone