Beat German

Test: Korg Drumlogue

Drumlogue ist ein hybrider Drum-computer mit elf Sounds. Er verfügt über vier analoge Drum-Spuren (Kick, Snare, High und Low Tom), sechs sample-basierte Tracks (HiHat, Cymbal, Clap etc.) sowie eine flexibel einsetzbare digitale Engine. Mit Abmessungen von 317 × 189 × 73 mm und einem Gewicht von 1,4 kg ist das leicht angeschrägte Gehäuse recht kompakt und passt in jede Gigbag. Drumlogue sieht durch das Aluminium-Gehäuse mit Holzseiten im gediegenen Schwarz durchaus schick aus und macht auch einen robusten Eindruck.

Einzelausgänge und Stereoeingang

Auf der Rückseite finden sich neben Kopfhörer-und Stereoausgang vier weitere Audio-Ausgänge, um einzelne Instrumente separat zu mischen und mit Effekten zu bearbeiten. Zur Verbindung mit anderen Klangerzeugern gibt es MIDI IN/OUT, analoges Sync IN/OUT sowie einen Audioeingang zum Einschleifen externer Audiosignale. Der Audioeingang lässt sich auch nutzen, um externe Effekte einzubinden. So könnte man die Kick über einen Einzelausgang durch einen Kompressor schicken und über den Audioeingang wieder zurück in den Drumlogue bringen, ohne ein zusätzliches Mischpult. Der Audioeingang ist allerdings Stereo und in der aktuellen Version ohne Panning-Option, Mono-Effekte sind also gegebenenfalls nur auf einer Seite im Stereofeld. Das Problem kennen wir vom Eingang des Korg NTS-1 und es lässt sich in manchen Fällen umgehen, indem man den Stecker

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German5 min gelesen
Nie War Es Leichter, Das Falsche IPad Zu Kaufen!
Im vergangenen Jahr gab es kein Update für das iPad Air, sehr wohl allerdings für das klassische iPad und das iPad mini. Das führte dazu, dass das iPad etwa Center Stage (dazu später mehr) dem iPad Air voraushatte. Das iPad mini hingegen war auf einm
Beat German7 min gelesen
Ron with Leeds
Beat / Lasst uns doch wissen, warum ihr euer Studio so aufgebaut und eingerichtet habt? Ron with Leeds / In erster Linie haben wir uns vollständig auf die Raummode und die damit verbundene Akustik fokussiert. Um adäquat arbeiten und abmischen zu könn
Beat German5 min gelesen
Dada-Electro Aus Dem Schrebergarten
Beat / Wie bist du zur Musik gekommen? Lasse / In meiner Kindheit wurde ich mit Callas und Beethoven beschallt. Das erste Mal geheult durch Musik habe ich, als mir mein großer Bruder „OK Computer“ von Radiohead zu Weihnachten geschenkt hat. Angefange