Beat German

Musikschätze des Monats

Kelela: Raven

ie US-amerikanische Sängerin Kelela übt sich auf ihrem zweiten Longplayer „Raven“ in künstlerischer Zurückhaltung. Obwohl die Songs ihre Wurzeln in Electronica, RnB und Pop haben, sind sie doch überwiegend reduziert und still. Selbst wenn in Tracks wie „Happy Ending“ groovige Tribal-Beats erklingen, bleibt die Gesamtstimmung verhalten. „Raven“ ist ein Album, das eher nach Einsamkeit und Isolation klingt als nach überfüllten Dancefloors und hemmungslosem Hedonismus. Die Künstlerin reflektiert damit auch ihre Rolle als Schwarze in der Dance Music, wo sie sich nach eigener Aussage häufig als Außenseiterin gefühlt hat. Die Liste ihrer Kollaborationen kann sich dennoch sehen lassen, denn sie hat schon u. a. mit Solange, Gorillaz, Andrew Thomas Huang

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German5 min gelesen
Nie War Es Leichter, Das Falsche IPad Zu Kaufen!
Im vergangenen Jahr gab es kein Update für das iPad Air, sehr wohl allerdings für das klassische iPad und das iPad mini. Das führte dazu, dass das iPad etwa Center Stage (dazu später mehr) dem iPad Air voraushatte. Das iPad mini hingegen war auf einm
Beat German5 min gelesen
Dada-Electro Aus Dem Schrebergarten
Beat / Wie bist du zur Musik gekommen? Lasse / In meiner Kindheit wurde ich mit Callas und Beethoven beschallt. Das erste Mal geheult durch Musik habe ich, als mir mein großer Bruder „OK Computer“ von Radiohead zu Weihnachten geschenkt hat. Angefange
Beat German7 min gelesen
Ron with Leeds
Beat / Lasst uns doch wissen, warum ihr euer Studio so aufgebaut und eingerichtet habt? Ron with Leeds / In erster Linie haben wir uns vollständig auf die Raummode und die damit verbundene Akustik fokussiert. Um adäquat arbeiten und abmischen zu könn