

Die beste Kamera ist immer die, die dabei ist. Diesem schlagenden Argument folgend ist jedes Smartphone jeder noch so hochwertigen „echten“ Kamera überlegen – denn es ist eben tatsächlich immer griffbereit und muss nicht erst in die Fototasche gepackt werden.
Smartphone-Hersteller wie Apple, Google, Samsung und LG haben das schon früh erkannt – und liefern sich seit über zehn Jahren ein Wettrüsten der in den Smartphones verbauten Kameratechnik: Mit immer besseren Linsen und Sensoren, hohen Auflösungen, Zoom-Funktionen, KI-Unterstützung und nicht zuletzt RAW-Aufnahmen haben Smartphones klassische Kompaktkameras weitestgehend vom Markt verdrängt. Droht dieses Schicksal nun auch den APS-C- und Vollformatkameras?
Immerhin preislich drängt sich so manches Smartphone inzwischen in Bereiche, in denen Fotografinnen und Fotografen nicht mehr über ein „und“, sondern