DigitalPhoto

Sind Smartphones die besseren Kameras?

Die beste Kamera ist immer die, die dabei ist. Diesem schlagenden Argument folgend ist jedes Smartphone jeder noch so hochwertigen „echten“ Kamera überlegen – denn es ist eben tatsächlich immer griffbereit und muss nicht erst in die Fototasche gepackt werden.

Smartphone-Hersteller wie Apple, Google, Samsung und LG haben das schon früh erkannt – und liefern sich seit über zehn Jahren ein Wettrüsten der in den Smartphones verbauten Kameratechnik: Mit immer besseren Linsen und Sensoren, hohen Auflösungen, Zoom-Funktionen, KI-Unterstützung und nicht zuletzt RAW-Aufnahmen haben Smartphones klassische Kompaktkameras weitestgehend vom Markt verdrängt. Droht dieses Schicksal nun auch den APS-C- und Vollformatkameras?

Immerhin preislich drängt sich so manches Smartphone inzwischen in Bereiche, in denen Fotografinnen und Fotografen nicht mehr über ein „und“, sondern

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von DigitalPhoto

DigitalPhoto7 min gelesen
Kameras unter 500 Euro
Als Chefredakteur einer Fotozeitschrift werde ich häufig von Freunden und Bekannten um Rat gefragt, wenn es um die geplante Anschaffung einer neuen Kamera geht. Dann schwärme ich in der Regel von den Möglichkeiten der neuesten High-Tech-Boliden von C
DigitalPhoto4 min gelesen
In Schwarzweiß
Workshop für Photoshop und Lightroom Das Foto, das wir Ihnen hier zeigen, ordnet sich in das Genre der künstlerischen Architekturfotografie ein. Aber was ist der Unterschied zwischen dieser Aufnahme und einem reinen Architekturbild? Die reine Archite
DigitalPhoto3 min gelesen
Kreative Bilderwelten
Bewerben Sie sich unter redaktion@digitalphoto.de Die Idee: Die Inspiration für dieses Fotoprojekt bekam Evgeni, nachdem er irgendwo im Internet ein Bild eines Models mit einem sehr langen Rock gesehen hat. Dieses wurde mit einem Fisheye-Objektiv auf