MacLife German

iPadOS 16

Externe Speicher

ie aktuellen Betriebssysteme erlauben den Anschluss externer Speichergeräte an das iPad. Bei externen Festplatten und SSDs solltest du darauf achten, dass diese über eine externe Stromversorgung verfügen, um den Geräteakku zu schonen. Mit der geöffneten Dateien-App schließt du ein externes Speichergerät am Ladeanschluss an. Sollte das iOS-Gerät keinen USB-C-Anschluss besitzen, benötigst du einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter oder ein SD-Kartenlesegerät. Beim iPad Pro kann ein USB-A-auf-USB-C-Adapter notwendig sein, wenn das angeschlossene Gerät nicht über USB-C verfügt. Im Reiter „Durchsuchen“ siehst du das Gerät unter „Speicherorte“. Ein Fingertipp auf den Eintrag öffnet

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German1 min gelesen
Podcasts
Mit der Anthologie-Serie „Little America“ verlässt Apple TV+ bei den Podcastproduktionen das viel bediente True-Crime-Terrain und widmet sich stattdessen eher alltäglichen Geschichten, die die Migrationserfahrungen von US-Amerikaner:innen zum Thema h
MacLife German2 min gelesen
Kleine Lösung: Powerbanks
Gehen wir davon aus, dass in Deutschland mittel-oder längerfristige Ausfälle sehr unwahrscheinlich oder gar ausgeschlossen sind, so reicht dir womöglich eine kleine Überbrückungslösung. Klein bedeutet in diesem Fall: eine oder mehrere Powerbanks, die
MacLife German3 min gelesen
Datenabgleich Leicht Gemacht
Zu den großen Stärken der Apple-Produkte gehört die perfekte Integration der verschiedenen Systeme und Geräte. Dabei spielt iCloud eine zentrale Rolle. Der Dienst synchronisiert nicht nur persönliche Daten, sondern kann auch Dokumente sicher und für