
m Zeitalter der Aufklärung wurden menschliche Genies bewundert, zunehmend aber auch intelligente Tiere. Noch vor Pferden oder Hunden betraten Schweine die Bühne. Samuel Bisset, ein schottischer Schuster, hatte beispielsweise ein Ferkel so unermüdlich trainiert, dass es im August 1783 seinen ersten Auftritt absolvieren durfte. Das Tier konnte anscheinend Rechenaufgaben lösen, die Uhrzeit angeben und bestimmte Wörter an Schautafeln anzeigen. Im Februar 1785 berichtete eine Londoner Zeitung über die »wundersame Kreatur«, der selbst »die kritischsten Geister« attestierten, dass »weder die Zunge des begabtesten Redners noch die