

Für viele Makrofans stellt ein Besuch im nahegelegenen Reptilienhaus ein absolutes Fotohighlight dar – so auch für Mike Grosshanten: „Nicht jeder hat das Glück, exotische Reptilien oder Amphibien mal in freier Wildbahn fotografieren zu können. Sie im Reptilienhaus wie zum Beispiel dem TerraZoo Rheinberg – meinem zweiten Zuhause – so nah vor die Linse zu bekommen, ist deshalb etwas ganz Besonderes“, sagt der Fotograf und fügt hinzu: „Aber auch botanische Gärten sind durch ihre vielfältige Vegetation ein Anziehungspunkt für viele Insekten und Kleintiere – und somit auch Makrobegeisterte wie mich.“
Auch wenn die exotischen Motive oder zum Beispiel mit der Hand oder einem gut in Grenzen gehalten werden“, erklärt Mike Grosshanten und erzählt weiter: „Im TerraZoo Rheinberg gibt es sogenannte . Im Rahmen dessen bekommen Fotografinnen und Fotografen die Chance, die Tiere zu fotografieren. Nach einer Sicherheitseinweisung werden die Tiere von ausgebildeten Tierpflegerinnen und Tierpflegern auf extra dafür vorbereiteten Tischen präsentiert. Alles läuft nach strengen Regeln ab.“