MacLife German

iPhone und iPad in neun Schritten aufräumen

Kaum etwas verunsichert Nutzer:innen von iPhones und iPads so sehr wie die Warnung „Die App kann aufgrund von Speicherplatzmangel nicht installiert werden“. Meist kommt diese Meldung nicht ganz unerwartet, denn die Bedienung von Apples Mobilgeräten wird merklich zäher, wenn sie absehbar an ihre Speichergrenzen stoßen. Der offensichtliche Ausweg aus der Speichermisere ist der Umzug auf ein Gerät mit mehr Speicherplatz. Aber wer hat schon Lust darauf, spontan viele Hunderte Euro in die Hand zu nehmen, um ein neues Smartphone oder Tablet zu kaufen? Tatsächlich ist eine solche Anschaffung in vielen Fällen vermeidbar, wenn du Datenmüll von deinem übervollen Gerät entfernst und andere Platzfresser aufspürst und beseitigst. Wir zeigen dir, wie du beim Frühjahrsputz auf deinem Mobilgerät vorgehen solltest und welche anderen Möglichkeiten sich dir bieten, damit du es noch lange verwenden kannst.

1 Bestandsaufnahme

Um zu sehen, wie es um den Speicher auf deinen Geräten bestellt ist, unternimm einen Abstecher in die „Einstellungen“-App. Über „Allgemein“ > „iPhone-Speicher“ oder „iPad-Speicher“ gelangst du zu einem Diagramm. In vielen Fällen grüßt dich hier zunächst ein grauer Balken mit dem Hinweis, das System müsse erst die Kategoriegrößen berechnen. Anschließend zeigen dir iOS und iPadOS dann in verschiedenen Farben, wie viel Platz beispielsweise Apps, Nachrichten, E-Mails und Medien belegen.

Leider ist diese Grafik wenig aussagekräftig, denn in der Legende sind vielfach nicht alle verwendeten Farben erläutert. Zudem zeigt die Grafik dir nicht, wie viel Speicher eine jeweilige Kategorie belegt. Nicht einmal die Menge des freien Speicherplatzes zeigt dir Apple an. Um sie herauszufinden, musst du den benutzten Platz vom verfügbaren abziehen. Beide Werte findest du über dem Diagramm.

Etwas mehr Klarheit über die fehlenden Werte erhältst du, wenn du iPhone oder iPad an den Mac anschließt und den Finder öffnest. In der Seitenleiste des Dateimanagers findest du das angeschlossene Gerät unter „Orte“. Nach der Auswahl zeigt dir der Finder am unteren Ende der Geräteinformationen ebenfalls ein Balkendiagramm. Allerdings kannst du hier die tatsächliche

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von MacLife German

MacLife German2 min gelesen
Ältere Software verliert Apples Dienste-Zugriff
Apple hat intern angekündigt, dass Geräte mit älterer Software möglicherweise den Zugriff auf einige seiner Dienste verlieren werden. In einem internen Memo an die Mitarbeiter:innen heißt es, dass Nutzer:innen bald Pushnachrichten erhalten können, di
MacLife German2 min gelesen
Die wichtigsten Antworten zu Apple Music Classical
Wer kann Apple Music Classical nutzen? Du benötigst lediglich ein vollwertiges und aktives Abonnement von Apple Music, um auch die neue App nutzen zu können. Abonnent:innen von „Apple Music Voice“ kommen somit nicht in den Genuss von Apple Music Clas
MacLife German1 min gelesen
IPhone-15-Pro-Leaks: Andere Knöpfe Und Größerer Kamera-buckel
Seit dem iPhone 12 hat sich kaum etwas am Design des Smartphones getan. Und während laut Apple-Expert:innen das Over-All-Design des iPhone 15 gleich bleiben soll, so ist dennoch mit einigen äußerlichen Veränderungen zu rechnen – zumindest beim Pro-Mo