
Apple ist mit seiner Umstellung auf den M-Chip-Antrieb in Sachen MacBooks weit vorangeschritten. So weit, dass hier eine klare Strategie und klare Trennlinien erkennbar sind. Das beizeiten sogar konfuse Lineup der jüngeren Vergangenheit mit zahlreichen Überlappungen, die es schwer machten, sich für das richtige Gerät zu entscheiden, scheinen überwunden zu sein. Mit vielleicht einer einzigen Ausnahme, doch dazu später mehr.
Air als Standard
Das MacBook Air hatte schon immer eine besondere Stellung im Apple-Kosmos. Das begann bereits mit seiner Präsentation 2008, als Steve Jobs das dünne Gerät aus einem Briefumschlag zog. Damals war das Gerät allerdings eine Luxus-Maschine: zwar super mobil, dafür etwas schwach auf der Brust – und teuer.
Heute hat das MacBook Air noch immer eine besondere Position inne, jedoch praktisch