Beat German

Dada-Electro aus dem Schrebergarten

Beat / Wie bist du zur Musik gekommen?

Lasse / In meiner Kindheit wurde ich mit Callas und Beethoven beschallt. Das erste Mal geheult durch Musik habe ich, als mir mein großer Bruder „OK Computer“ von Radiohead zu Weihnachten geschenkt hat. Angefangen selber Beats zu bauen, habe ich mit Programmen wie HipHop Ejay oder Magix Music Maker als Teenager. Ich habe mich damals am Texten versucht, hing im Jugendclub mit Reimkünstlern wie den K.I.Z.-Jungs ab und wollte nicht weiter auf den runter gesaugten Ami-Beats rappen. Das Produzieren von Beats und das Einsingen von Hooklines war das, was sich bei mir durchgesetzt hat.

Beat / Was ist der Hintergrund des Namens ACUD? Ist es eine Abkürzung?

/ Nein, ich fand das einfach grafisch gut. Es gibt eine Kulturstätte in Berlin mit diesem Namen. Die sollte damals dicht machen und ansonsten gab

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Beat German

Beat German1 min gelesen
Your Studio. Anywhere.
CK combines the sound sof the Yamaha CP Stage Piano with the organ and synth focused YC Stage Keyboard to give you a totally new sonic palette. With an intuitive interface that lets you focus on the music, not the menus. You’ll have piano, electric p
Beat German3 min gelesen
Bald geht‘s los: Berlin Dance Music Event Produzieren lernen & Party
Beat / Hallo Mika, willkommen hier bei der Beat. Du bist Organisator des Berlin Dance Music Events. Beschreibe doch ein wenig, um was es bei dem Event geht und für wen es konzipiert ist. Mika/ Das Berlin Dance Music Event ist ein mehrtägiges Electron
Beat German2 min gelesen
Navigator: Best of Beat # 209
Seit vielen Jahren begeistert Beat seine Leser nicht nur durch praxisnahe, musikalische Themen, sondern vor allem durch die enge Verzahnung redaktioneller Inhalte. Von Beginn an geht es bei Beat um das Machen, um das strukturierte Aufbauen von Ideen