So is(s)t Italien

HIER SIND ALLE VON DER ROLLE

Hähncheninvoltini mit Linguine

Involtini di pollo e linguine

FÜR 4 PERSONEN

30 g Haselnusskerne
1 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
10 EL natives Olivenöl extra
60 g frisch geriebener Parmesan
800 g Brokkoli
200 g Frischkäse
1 Eigelb
etwas frisch geriebene Muskatnuss
4 Hähnchenschnitzel (à ca. 120 g)
150 ml Geflügelbrühe
400 g Linguine
1 roter Peperoncino
etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1 Haselnüsse hacken und ohne Zugabe von Fett rösten, dann etwas abkühlen lassen. Basilikum waschen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen. Knoblauch schälen und grob hacken. Basilikum, Nüsse, Knoblauch und 7 EL Öl in ein hohes, schmales Gefäß geben und fein pürieren. 40 g Parmesan unterrühren und das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen, waschen und ⅓ davon 10–12 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Abgießen, abschrecken und abtropfen lassen, dann etwas abkühlen lassen und mit einer Gabel

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von So is(s)t Italien

So is(s)t Italien5 min gelesen
Dieses Mal: Zitronen
Erkältet? Keine Frage, die heiße Zitrone ist das wohl bekannteste Hausmittel bei Halskratzen, Schnupfnase und Co. Denn die gelbe Powerfrucht hat einiges Gutes für die Gesundheit zu bieten. Wohl am meisten bekannt ist sie für ihren hohen Vitamin-C-Geh
So is(s)t Italien7 min gelesen
Spargel
Asparagi verdi al forno con burrata FÜR 4 PERSONEN 1 kg grüner Spargel400 g Kirschtomaten1 TL Puderzucker2 Biozitronen4 Knoblauchzehen12–13 EL natives Olivenöl extra1 Bund Basilikum250 g Burrata40 g frisch geriebener Parmesanetwas Salz und frisch gem
So is(s)t Italien3 min gelesen
Ratgeber
Eier sind zum Essen da! Darum werden sie in Italien selten zu Deko-Zwecken ausgeblasen und bemalt. Vielmehr werden die Eier bunt gefärbt und in Osterkörbchen oder auf einem klassischen „Casatiello napoletano“, einem herzhaften Brotkuchen, drapiert. Z