
TEST
Erhältlich auf:
PC | PS5 | PS4 | XBX | XBO | Switch
Genre:
Action-Rollenspiel
Entwickler:
Avalanche Software
Hersteller:
Warner Bros. Interactive
Sprache:
Deutsch
Text:
Deutsch
USK:
Ab 12
Termin:
10. Februar 2023 [PS5, XBX, PC] 04. April 2023 [PS4, XBO] 25. Juli 2023 [NSW]

Nach all dem Warten ist es nun endlich so weit: Harry-PotterFans mussten sich wirklich lange gedulden, um ein Open-World-Spiel in Zauberer-Setting zu bekommen, ganz ohne Harry Potter und den anderen namhaften Figuren. Statt die bekannten Geschichten noch mal zu erleben, begeben wir uns selbst auf die Schule für Hexerei und Zauberei. Mit der Ankündigung von Hogwarts Legacy zeigte sich dann schnell: Wie genau Harrys Zauberwelt in Videospielform idealerweise auszusehen hat, wirft Diskussionen auf. Klassische Open World mit Erkundung in und um Hogwarts herum? Oder doch lieber ein Bully in Hogwarts mit festem Stundenplan und gelegentlichem Freigang? Hogwarts Legacy hat in dieser Hinsicht eine recht klare Entscheidung getroffen. Aber war es die richtige Wahl? Seid euch an dieser Stelle bitte klar, dass wir ein paar inhaltliche Spoiler nicht vermeiden können, die wir aber auf den Beginn des Spiels beschränken.
DIE EULE HAT SICH VERSPÄTET
In Hogwarts Legacy spielen wir einen neuen Schüler, der an die britische Zauberschule kommt. Wie schon vorab bekannt, fangen wir mit unserem Charakter ab der fünften Klasse an, nicht wie üblich als Elfjähriger im ersten Schuljahr. Und ja, im Laufe der Handlung wird klar, warum das so ist. Die Geschichte dreht sich sehr direkt um unsere Figur, außerdem um einen Koboldaufstand, der natürlich vereitelt werden will.
Die Hauptmissionsreihe, also der Kern des Spiels, ist einwandfrei umgesetzt, kreativ und findet nicht nur in der Open World statt, sondern auch in linearen Verliesen, die extra betreten werden müssen. Die Verliese sind zwar schlauchig, es gibt aber genug Abzweigungen, hinter denen man kleine Rätsel für Extrabeute erledigen kann.
Was sich die Entwickler da teilweise haben einfallen lassen, besonders gegen Ende der Hauptgeschichte, hat uns durchaus beeindruckt. Dazu kommt, dass dieZu Beginn des Spiels erhalten wir einen Brief, der uns dafür beglückwünscht, an Hogwarts aufgenommen worden zu sein. Wir erwähnen das nur, damit wir auf den Rechtschreibfehler hinweisen können, der sich in der Signatur des Briefs versteckt: „Stellverstretende Schulleiterin”. Dieser kleine Flüchtigkeitsfehler ist ein Vorzeichen dafür, was euch generell im Spiel erwartet.