Falstaff Magazin Österreich

RESTAURANT »APONIENTE« EL CHEF DEL MAR

wei Kellner kommen mit einem riesigen Wagen voll Würsten an den Tisch gerollt. Mortadella, Chorizo, Salami und andere Würste baumeln vom Haken, am Tisch prangt ein großer Schinken. Meine Frau, die kein Fleisch isst, wirkt merklich angespannt. Was soll das? Doch ich kann sie beruhigen, der Schein trügt. Die Mortadella ist vom Wolfsbarsch, der Schinken vom roten Thunfischbauch, die Wurst vom gefleckten Seebarsch und die Chorizo aus der Makrele. Über neunzig Prozent der Lebensmittel, die in der Küche des »Aponiente« verwendet werden, stammen aus dem Meer. Und Ángel León möchte den Anteil weiter steigern. Er sagt immer, dass

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich4 min gelesen
Uno Spritz, Per Favore!
Der »Aperitivo« gehört zur italienischen Kultur wie Fußball, Pizza und Pasta. Man trifft sich bereits am Nachmittag mit Freunden und trinkt ein paar Gläschen, am liebsten natürlich draußen bei schönem Wetter. Dazu gibt es Häppchen, und hat man danach
Falstaff Magazin Österreich2 min gelesen
Knackige Weine Aus Den Bergen
Gerade mal 0,7 Prozent Anteil hat Südtirol an der Rebfläche Italiens. Ein Zwerg von der Menge her, von der Qualität her aber top. Die Weinberge liegen zwischen 200 und 1000 Metern Seehöhe. Aus dem ehemaligen Rotweinland ist in den vergangenen Jahrzeh
Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
Che buono!
(FÜR 4 PERSONEN) Der Name Trofie stammt entweder vom genuesischen Wort »struffuggià« für »reiben« ab, oder ist von der griechischen »Trophe« abgeleitet, was auf Deutsch »verdrehen« bedeutet. Die Urheberinnen der Pasta waren ligurische Hausfrauen, die