Falstaff Magazin Österreich

FRANZÖSISCH MIT SPANIERN

ie Geschichte handelt von den Südspaniern und den Franzosen, ganz am Anfang aber stehen die Engländer. Die kennen sich zwar beim Essen nicht so wirklich gut aus, beim Trinken aber macht ihnen seit vielen Jahrhunderten keiner was vor. Ganz im Gegenteil. Ob Sherry oder Port, ob Madeira, Marsala oder sogar Bordeaux: Die großen historischen Namen des guten Weins (ja, da hat sich einiges geändert …) sind eigentlich

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Falstaff Magazin Österreich

Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
Dunkle Materie
Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß. Beim italienischen Kaffee zum Beispiel ist sie schwarz oder dunkelbraun. Wie bei so vielem in Italien läuft auch hier die Grenze zwischen Nord und Süd: Die Bewohner des reichen Nordens bevorzugen ihren Kaffee
Falstaff Magazin Österreich8 min gelesen
Schlemmen Auf Schritt Und Tritt
Die Wanderregion Schladming Dachstein bietet ein unvergleichliches Naturerlebnis in den österreichischen Alpen. Mit über 1000 Kilometern markierter Wanderwege, beeindruckenden Gipfeln und grünen Almwiesen ist die Region ein Paradies für Wanderer und
Falstaff Magazin Österreich5 min gelesen
Reichtum Und Glanz Der Medici
Florenz trägt viele Ehrentitel: Wiege der Renaissance, Welthauptstadt der Kultur, Heimat eines der größten Genies der Menschheitsgeschichte, Leonardo da Vinci. Er, Donatello und Botticelli schufen dort atemberaubende Kunstwerke, die Medici sorgten fü