Raspberry Pi Geek

Zögern und Zaudern

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Spätestens seit der Anhörung im Bundestag am 1. März 2023 bezweifelt (hoffentlich) niemand mehr: Die von der EU geplante Verordnung zur Chat-Kontrolle sorgt nicht nur mannigfaltig für Zündstoff, sie

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Raspberry Pi Geek

Raspberry Pi Geek2 min gelesen
Neues Auf Der Heft-DVD
Das neue Fedora nutzt als Desktop-Umgebung Gnome 44. Mit an Bord sind unter anderem GCC 13, Go 1.20, LLVM 16, Ruby 3.2, TeXLive2022 und PHP 8.2. Im Hintergrund arbeitet der Linux-Kernel 6.2.11. Den Paketmanager Microdnf ersetzt nun der Kollege DNF5.
Raspberry Pi Geek1 min gelesen
Qsv
CSV etablierte sich in den letzten Jahren als Quasi-Standard, um tabellarische Daten unabhängig von Programm oder Plattform auszutauschen und zu verwalten. Daten im CVS-Format eignen sich außerdem zum weiteren Verarbeiten in Datenbanken und Tabellenk
Raspberry Pi Geek7 min gelesen
Windows an Board
Im Gegensatz zum Android-Betriebssystem kommt das modifizierte Image für Windows 11 beim Raspberry Pi ohne Emulator aus, was ressourcenschonender ist. Die Kombination aus Windows 11 und RasPi stellt somit unter anderem eine günstige Gelegenheit dar,