Raspberry Pi Geek

Zwei Welten vereint

Sie sind eine Nische und werden es vermutlich auch bleiben: Smartphones ohne ein vom Hersteller geschnürtes proprietäres Android- oder iOS-Betriebssystem. Google und Apple sind in dieser Sparte zu übermächtig und lassen kaum Platz für Alternativen. Aber es gibt sie, und das sogar aus deutschen Landen, wie dieser Artikel über die Firma Hallo Welt Systeme UG und ihr aktuelles Smartphone Volla Phone 22 und das kommende Volla Phone X23 zeigt.

Das Unternehmen hinter Volla wurde von Dr. Jörg Wurzer gegründet. Nach einem Philosophiestudium sammelte er mehr als 20 Jahre Erfahrung in Forschung und Entwicklung in den Bereichen User Experience, Machine Learning, natürliche Sprachverarbeitung, künstliche Intelligenz und Produktmanagement. Per Schwarmfinanzierung konnte er 2019 nach zwei Jahren Entwicklung

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von Raspberry Pi Geek

Raspberry Pi Geek5 min gelesen
Summ, Summ, Summ
Als zentrale Komponente unseres Projekts zur Temperaturüberwachung von Bienenstöcken dient ein Grafana-Server. Mit ihm lassen sich beliebige Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen leicht visuell im Browser abbilden. Über ein einfach zu bedi
Raspberry Pi Geek7 min gelesenIntelligence (AI) & Semantics
Lernfähig
Der Hype um KI und ML macht auch vor dem Raspberry Pi nicht halt. Der Kleincomputer eignet sich in diesem Kontext durchaus für produktive Anwendungen im Embedded- und IoT-Bereich. Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht zuletzt dank ChatGPT in aller Mu
Raspberry Pi Geek1 min gelesen
Nanonote
Manche Anwender nutzen ihren Editor, um Notizen zu erfassen. Obwohl dieser Ansatz naheliegt, erweist sich das Verwenden eines dedizierten Tools wie Nanonote oft als sinnvoller. Da die gängigen Distributionen die Software nicht in ihren Repositories v