EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

Der Reifenwechsel

Briesen – näher an Polen gelegen als an der alten Reichshauptstadt – hat's nicht leicht. Kommt das Dorf endlich einmal in die Medien, dann nur Huckepack mit einer Altlast, denn Briesen ist »das Dorf, in dem Franziska Giffey aufgewachsen ist«.

Eine ganze Zeit lang – als Frau Dr. Giffey kraft des SPD-Politbüros plus Frauenquote plus Ossibonus von einem Amt zum anderen getragen wurde, immer aufs Neue mit Lob und Ehren beworfen, als sie im Amte der Familienministerin die La-Le-Lu-Baby-Sprache in die Politik einführte (»das Gute-Kita-Gesetz«, »das Nicht-in-Grünanlagen-Pipimachen-Gesetz«) – war das für die Briesener nicht wenig schmeichelhaft. Sie konnten sich sagen: Schau an, wahrscheinlich haben wir besonders gutes Wasser hier, das solche

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin

EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin1 min gelesen
Der Beweis
Letztens schrieb ich eine Geschichte, in der ein Mann vorkam, der immer die Zeit durcheinanderbrachte. Morgens stand er auf, um sich hinzulegen, danach aß er Abendbrot zum Frühstück, und während des Tages machte er als Arbeit ständig Feierabend. Auch
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin1 min gelesenGender Studies
Nie wieder Nippelphobie!
Dort, wo sich noch Personal für deren Betrieb findet, haben endlich die Schwimmbäder geöffnet. Dabei zeichnet sich eine Revolution ab. Denn auch wenn es nie explizit verboten war, haben die Berliner Bäderbetriebe angekündigt, ab diesem Jahr auch Frau
EULENSPIEGEL, Das Satiremagazin3 min gelesen
Es War Eine So Gute Idee…
So habe ich mir das nicht vorgestellt. Ich dachte, wenn ich bei der Stadt arbeite, funktioniert alles geregelt und diszipliniert. Aber Pustekuchen! Und das liegt ganz bestimmt nicht an diesem Dezernat. Meier, der es wissen muss, hat gesagt, dass das