LinuxUser

Die Hände frei haben

für unser Projekt fallen moderat aus: ein Raspberry Pi, ein Bildschirm und ein Gestensensor. Die Wahl fiel bei Letzterem auf den APDS9960 aus Abbildung . Breakouts mit diesem Modul und I2C-Anschluss erhalten Sie für wenig Geld bei den üblichen Händlern (3,70 Euro etwa bei Berry-Base). Einen Fallstrick sollten Sie bei diesen Sensoren jedoch auf

Sie lesen eine Vorschau. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen.

Mehr von LinuxUser

LinuxUser1 min gelesen
Netzprüfer
Um Probleme rechtzeitig zu bemerken, greifen viele Anwender auf eine Monitoring-Lösung zurück oder behelfen sich mit skriptbasierten Eigenentwicklungen. Viele verfolgen dabei einen modularen Ansatz – je ein Tool für eine Aufgabe. Mit dem Rust-basiert
LinuxUser1 min gelesen
Vorschau auf 11/2023
Gerade unter unixoiden Betriebssystemen wie Linux lassen sich auf der Kommandozeile schnell und effizient viele Arbeiten erledigen, für die Windows- oder MacOS-Anwender sich mühsam durch grafische Interfaces klicken müssen. Im Schwerpunkt der nächste
LinuxUser1 min gelesen
Visagist
Shell-Skripte kommen unter unixoiden Betriebssystemen als Lösung für viele Aufgaben zum Einsatz. Vielen Shell-Sprachen fehlt aber die Möglichkeit, eine grafische Benutzeroberfläche zu gestalten. Wer so etwas braucht, greift auf das bewährte Gtkdialog