Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf
Geschrieben von Immanuel Kant
Erzählt von LibriVox Community
()
Über dieses Hörbuch
In der Abhandlung „Zum ewigen Frieden" wendet Kant die Grundsätze seiner Moralphilosophie auf die Beziehungen zwischen Staaten an. Er stellt klar, dass Frieden kein natürlicher Zustand sei und deshalb gestiftet werden müsse. Um das Ziel „Weltfrieden“ zu verwirklichen, müssten sich die Staaten einem allgemein verbindlichen Völkerrecht unterordnen. In seinen Bestimmungen und Erläuterungen nimmt Kant zahlreiche Entwicklungen hin zum modernen Völkerrecht vorweg.
In his essay "Perpetual Peace", Kant applies the principles of his moral philosophy to the relations between nations. He points out that peace is not a natural state and therefore must be instituted through human effort. To make "world peace" come true, all nations should submit to general and binding international laws. In his definitions and explanations, Kant anticipates many aspects of the development of modern international law.(Summary by Al-Kadi)
Ähnlich wie Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf
Ähnliche Hörbücher
Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fürst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCastellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Bücherschlacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rettung der Zivilisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam – Strafe oder Rettung ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des dreißigjährigen Kriegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Raute der Verdammnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Judenstaat: Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNot und Gebot: Grundrechte in Quarantäne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoppelmoral - Der Westen und die Ukraine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man einen Drachen tötet: Handbuch für angehende Revolutionäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erdrückte Freiheit: Wie ein Virus unseren Rechtsstaat aushebelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategien der Macht: Wie die Eliten uns die Freiheit rauben und wie wir sie zurückgewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Staat & Das Gesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft einer Illusion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Räuber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland in Gefahr: Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weltbeherrscher: Militärische und geheimdienstliche Operationen der USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStargazer: Bürgerkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecherchieren: Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Fadenkreuz - Skull, Band 2 (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMächtiger als das Schicksal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Staat werden wir alle sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kürze des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Global gescheitert?: Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewaltexzesse antiker Tyrannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kontrolle von Hysterie: Control of Hysteria, German Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland. Ein Wintermärchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Philosophie für Sie
100 Zitate von Carl Jung: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kürze des Lebens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 1 /Buch 1 Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHegels Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Phaidon - Apologie - Kriton Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ilias und Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce homo: Wie man wird, was man ist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Über Sinn und Bedeutung und andere Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen: Ein dichterisch-philosophisches Meisterwerk. Ungekürzt gelesen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Stille liegt Dein Weg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wer bin ich?: Indiskrete Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbüchlein der Moral: Ein praktischer Leitfaden zur Philosophie der Stoa Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wege zu sich selbst Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Platon und die Folgen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Friedrich Nietzsche: Der Kampf mit dem Dämon Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sensibel: Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen