Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 3. Band
Geschrieben von Christoph Martin Wieland
Erzählt von LibriVox Community
()
Über dieses Hörbuch
Dagegen führen die vier Bände „Aristipp und seine Zeitgenossen“ (1800–1802) in die Blüthezeit der hellenischen Philosophie. Die Geschichte der Hetäre Lais bildet nur den losen Einschlag zu ausführlichen kritischen Schilderungen der verschiedenen philosophischen Richtungen, die aus der sokratischen Schule sich entwickeln.(Zusammenfassung von Allgemeine Deutsche Biographie)
Einige Ausgaben enthalten den Roman in drei, andere in vier Bänden.
Aristipp - Erster BandAristipp - Zweiter Band
Weitere Hörbücher von Christoph Martin Wieland
Geschichte des Agathon, Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusarion oder die Philosophie der Grazien: Oder die Philosophie der Grazien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Urteil des Paris Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 2. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 1. Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des Agathon, Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 3. Band
Ähnliche Hörbücher
Die griechische Literatur. Von Homer bis zum Ende der Antike: Vorlesung von Prof. Dr. Martin Hose Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Geschichte des Agathon, Teil 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauffs Märchen: Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Literaturgeschichte für Einsteiger: Eine spannende und unterhaltsame Reise durch die deutsche Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpoden und Oden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Jahre mit Hamburg-Heiner. Logbücher Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Geschichte der Abderiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotre Dame Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhaidros Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Übersichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUeber das Erhabene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWalpurgisnacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Märchen von einer Tonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammlung kurzer deutscher Prosa 003 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Zitate von Seneca: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserfahrt von Regensburg nach Trapezunt: Auszüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Ich schreibe unentwegt ein Leben lang«: Marcel Reich-Ranicki im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichard III (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiller & Goethe – Der Briefwechsel 1794-1805: Die Briefe von 1795 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPreußische Jugend zur Zeit Napoleons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammlung kurzer deutscher Prosa 042 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSätze aus der höhern Welt- und Menschenkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragmente aus dem Orient: Auszüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Sinn und Bedeutung und andere Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Person: Marcel Reich-Ranicki: Marcel Reich-Ranicki berichtet über seine Beziehung zur Musik Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Seine schönsten Balladen 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Zitate von Anton Tschechow: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große musikalische E.T. A. Hoffmann-Hörbuch-Box Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuerliche Simplicissimus Teutsch Teil 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Aristipp [und einige seiner Zeitgenossen] - 3. Band
0 Bewertungen0 Rezensionen