Helden des Dampfes
Geschrieben von Karl May
Erzählt von LibriVox Community
()
Über dieses Hörbuch
Der dreiteilige Aufsatz über Die Helden des Dampfes wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit von Karl May verfaßt und veröffentlicht in Schacht und Hütte. Blätter zur Unterhaltung und Belehrung für Berg- Hütten- und Maschinenarbeiter. (Dresden 1875). Eine Zeitschrift, die 1875/76 etwa ein Jahr lang von Karl May als Redakteur konzipiert und betreut wurde und im Verlag H. G. Münchmeyer erschien.
Der Aufsatz erschien im 1. Jahrgang aufgeteilt auf die Nummern 2, 4 und 7. Bereits in der Nummer 1 erschien zudem ein Aufsatz mit dem Titel Mit Dampf um den Erdball, welcher hier als Anhang mit aufgenommen wurde. (Zusammenfassung von Karl-May-Wiki und Wassermann)
Karl May
Karl May (1842-1912) war ein deutscher Schriftsteller, der vor allem durch seine Abenteuerromane bekannt wurde, die in der ganzen Welt spielen. Er begeistert bis heute Groß und Klein.
Weitere Hörbücher von Karl May
Karl May, Grüne Serie, Folge 5: Winnetou I Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Durch die Wüste (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Helden des Dampfes
Ähnliche Hörbücher
Der Ölprinz (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammlung kurzer Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wirtshaus im Spessart und die Sage vom Hirschgulden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuß von der Kanzel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauffs Märchen: Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fliegenden Knaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarckdeutsch LIVE Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPakt der Barbaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unsichtbare Sammlung - Eine Episode aus der deutschen Inflation (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Tucholsky – Die große Hörbuch Box: Rheinsberg, Schloss Gripsholm, Satiren, Glossen und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geierwally: Ein Roman von Wilhelmine von Hillern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJakob der Letzte (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen 1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Kaiserstuhl: Portrait eines Mittelgebirges Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSklaven der Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinternovellen - Der Schneeberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schrecken der deutschen Sprache (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKhong-Kheou, das Ehrenwort (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalendergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Stücklein vom alten Dessauer (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes (Auswahl) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammlung kurzer deutscher Prosa 003 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreifzüge durch das Rügenland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erben wider Willen (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltwanderer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Gyps und vom Stucco Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKorbmacher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Wissenschaft & Mathematik für Sie
Der Zauber der Wirklichkeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Evolution - Eine kurze Geschichte von Mensch und Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenmechanik: Eine Enführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltuntergang fällt aus - Warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken, und was jetzt zu tun ist (Ungekürzte Autorenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysik für die Westentasche Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Buch von der Zukunft (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenmechanik für die Westentasche Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das wichtigste Wissen: Vom Urknall bis heute Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Was ist Materie? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ach so! Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Wald vor lauter Bäumen: Unsere komplexe Welt besser verstehen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nächste Ausfahrt Zukunft - Geschichten aus einer Welt im Wandel (Ungekürzte Autorenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNächste Ausfahrt Zukunft - Geschichten aus einer Welt im Wandel (Autorenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaarläufe der Wissenschaft: Ernst Peter Fischer erzählt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sonst noch Fragen? Bewertung: 3 von 5 Sternen3/52 x 2 = grün: Originaltonaufnahmen 1989-1998 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen