Die Nadel
Geschrieben von Ken Follett
Erzählt von Ulrich Pleitgen
4.5/5
()
In Ihrem Land nicht verfügbar
In Ihrem Land nicht verfügbar
Über dieses Hörbuch
April 1944. Vor der schottischen Küste wartet ein deutsches U-Boot auf einen Spion. Man nennt ihn Die Nadel. Er hat bereits viermal getötet. Zwischen ihm und seinem Erfolg steht nur noch Rose, eine junge Engländerin. Doch wie soll eine junge Frau, hin- und hergerissen zwischen Pflicht und lang verdrängter Leidenschaft, einem Mann widerstehen, der zu allem bereit ist, um sein Ziel zu erreichen?
Ken Follett
Ken Follett was born in Cardiff, Wales. Barred from watching films and television by his parents, he developed an early interest in reading thanks to a local library. After studying philosophy at University College London, he became involved in centre-left politics, entering into journalism soon after. His first thriller, the wartime spy drama Eye of the Needle, became an international bestseller and has sold over 10 million copies. He then astonished everyone with his first historical novel, The Pillars of the Earth, the story of the building of a medieval cathedral, which went on to become one of the most beloved books of the twentieth century. Now he springs another surprise with Never. One of the most popular authors in the world, his many books, including the Kingsbridge series and the Century trilogy, have sold more than 178 million copies. A father and husband, Ken lives with his wife in England and enjoys travelling the world when he can.
Ähnlich wie Die Nadel
Ähnliche Hörbücher
Ausgelöscht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Eisfieber Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mitternachtsfalken Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Löwen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das zweite Gedächtnis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Säulen der Erde - Das WDR Hörspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Modigliani Skandal Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Tore der Welt (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Chemist, The - Die Spezialistin (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Wächter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Killer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Diabolus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Tore der Welt - Hörspiel WDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgen, Kinder, wird's was geben - Alex Cross, Teil 1 (Gekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jahrhundert-Trilogie, Folge 3: Kinder der Freiheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Leopardin (Gekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kalte Stille Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Schlüssel Zu Rebecca Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Broken House - Düstere Ahnung (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Jäger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Brücken der Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer englische Spion (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Meteor (Gekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das verlorene Symbol Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kinder der Freiheit (Gekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfolgt - Will Robies zweiter Fall Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Argus (Ungekürzte Fassung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Obsession (Gekürzte Fassung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wer hat Angst vorm Schattenmann - Alex Cross 5 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Qube (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Rezensionen für Die Nadel
3 Bewertungen1 Rezension
- Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Man muss sich etwas konzentrieren, um bei der Menge verschiedener Protagonisten mitzukommen. Diese Anzahl an Protagonisten geht zu Lasten der Tiefendarstellung einzelner Personen. Das muss nicht unbedingt ein Manko sein. Damit bleibt die Geschichte oberflächlicher, geht aber nach anfänglichen etwas langwierigen Erklärungen flott voran. Dass sich aber gleich zwei Frauen Anfang der 40er Jahre der Nadel an den Hals werfen, wirkt an den Haaren herbeigezogen und scheint wohl eher bestimmten Wunschvorstellungen geschuldet zu sein. Es stellt sich zudem die Frage, warum die Nadel nach jahrelanger unentdeckter Arbeit plötzlich reihenweise Menschen in seinem Umfeld umbringt, direkt im Blutrausch. Für einen Geheimagenten nicht sehr klug, vor allem, weil immer auf die gleiche Weise. Insgesamt-
Spannend wie immer, der Schluss (zu) kitschig.