Hörbuch (gekürzt)9 Stunden
Quasikristalle (Gekürzte Fassung)
Geschrieben von Eva Menasse
Erzählt von Peter Matic und Michael Rotschopf
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
4.5/5
()
Über dieses Hörbuch
In dreizehn Kapitel zerlegt Eva Menasse die Biografie einer Frau in ihre unterschiedlichen Aspekte, zeigt sie als Mutter und Tochter, als Freundin, Mieterin und Patientin, als flüchtige Bekannte und Geliebte. Zu Beginn ist Xane Molin vierzehn Jahre alt und erlebt mit ihrer besten Freundin einen dramatischen Sommer. Am Ende ist sie Großmutter und versucht, für den Rest ihres Lebenswegs das Steuer noch einmal herumzureißen.
Aus dem Mosaik der unterschiedlichen Sichtweisen tritt auf magische Weise ein kühnes Hörbuch hervor, das wie nebenbei die Frage nach Wahrnehmung und Wahrheit stellt.
Aus dem Mosaik der unterschiedlichen Sichtweisen tritt auf magische Weise ein kühnes Hörbuch hervor, das wie nebenbei die Frage nach Wahrnehmung und Wahrheit stellt.
Weitere Hörbücher von Eva Menasse
Dunkelblum (Ungekürzt): Ungekürzt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tiere für Fortgeschrittene (gekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Ähnlich wie Quasikristalle (Gekürzte Fassung)
Ähnliche Hörbücher
Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kriminalgeschichten - Teil 7 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kurt Tucholsky: Satiren, Glossen, Prosa und Gedichte: Das Beste aus den Jahren 1920 – 1922 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der falsche Gruß (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hotel Hotel - Geschichten aus fremden Zimmern (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das jüdische Städtchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kriminalgeschichten - Teil 3 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kriminalgeschichten - Teil 6 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kriminalgeschichten - Teil 5 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sakari lernt, durch Wände zu gehen (Gekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kriminalgeschichten - Teil 4 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lord Jim (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kriminalgeschichten: Teil 1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Juden auf Wanderschaft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mahlers Zeit (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Gute im Menschen. Erzählungen und Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriminalgeschichten - Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Cabo de Gata (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurzgeschichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Von der Liebe / Um eine Liebesnacht / Der Liebestrank / Die schönsten Liebesgeschichten aus 1001 Nacht u.a. (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichmodis von Aducht: Oder: Können Pferde Treppen steigen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTelefongeschichten (ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Abenteuer von Tibo und seinen Freunden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Östlich der Sonne und westlich des Mondes: Theaterlieblinge lesen ihre Lieblingsgeschichten für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessor Unrat (Ungekürzte Fassung) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Geheimnis des Werwolfs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanische Schlösser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Quasikristalle (Gekürzte Fassung)
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
4.5/5
2 Bewertungen1 Rezension
- Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Ein schöner Episodenroman,der den LeserInnen manches an Flexibilität abverlangt. Bis auf einen Abschnitt wird Xane, die verbindende Figur, durch die Augen von FreudInnen oder anderen Angestellten oder ihren Kindern wahrgenommen. Da diese dann jeweils die Hauptfiguren darstellen,kann es einige Zeit dauern, bis an sich wieder orientiert hat, aber das macht einen Teil des Reizes an diesem Roman aus.Auch sonst sind die einzelnen Episoden interessant, die Xane durch ihr Leben begleiten: Rivalitäten unter drei Freundinnen,die Exkursion in ein KZ, berufliche Freiheiten, Einmischung in das Leben einer jüngeren Frau, die Liebe zu einem Mann, mit dem sie nicht verheiratet ist usw. Jeder Teil zeigt eine neue Persepktive und man ist immer neugierig,was der folgende wohl bringen wird.