Hörbuch1 Stunde
Die Evolution (Teil 2): Das Tierreich. Der Mensch.
Geschrieben von Manfred Grasshoff und Michael Gudo
Erzählt von Uwe Neumann und Anette Daugardt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Wie kommt es zu der überwältigenden Vielfalt des Tierreichs? Wie entstanden die Tiere überhaupt? Warum gingen Fische ans Land, wie wurden sie zu Reptilien? Warum starben die Dinosaurier aus? Stammt der Mensch wirklich vom Affen ab?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Evolutionsbiologe Dr. Manfred Grasshoff im zweiten Teil dieses Hörbuchs zu Evolution und Evolutionstheorie.Plastisch wird erklärt, wie sich die verschiedenen Stämme des Tierreichs letztlich aus einem gemeinsamen Vorfahren entwickeln konnten und wie diese Linien verlaufen; in klarer Sprache gibt Grasshoff Einblicke in ein modernes Verständnis von Evolution und Evolutionsbiologie; er stellt sich dabei auch ungelösten Fragen und macht auf Defizite bisheriger Evolutionstheorien aufmerksam.
Ein spannendes Nachwort von Dr. Michael Gudo zur Frankfurter Evolutionstheorie rundet das Hörbuch ab.Das Sprecherpaar Anette Daugardt und Uwe Neumann - spezialisiert auf Krimi-Lesungen - machen das Hörbuch zu einem packenden, informativen und unterhaltsamen Hörgenuss für alle, die sich für Evolution und Evolutionstheorie interessieren!
Diese und viele weitere Fragen beantwortet der Evolutionsbiologe Dr. Manfred Grasshoff im zweiten Teil dieses Hörbuchs zu Evolution und Evolutionstheorie.Plastisch wird erklärt, wie sich die verschiedenen Stämme des Tierreichs letztlich aus einem gemeinsamen Vorfahren entwickeln konnten und wie diese Linien verlaufen; in klarer Sprache gibt Grasshoff Einblicke in ein modernes Verständnis von Evolution und Evolutionsbiologie; er stellt sich dabei auch ungelösten Fragen und macht auf Defizite bisheriger Evolutionstheorien aufmerksam.
Ein spannendes Nachwort von Dr. Michael Gudo zur Frankfurter Evolutionstheorie rundet das Hörbuch ab.Das Sprecherpaar Anette Daugardt und Uwe Neumann - spezialisiert auf Krimi-Lesungen - machen das Hörbuch zu einem packenden, informativen und unterhaltsamen Hörgenuss für alle, die sich für Evolution und Evolutionstheorie interessieren!
Weitere Hörbücher von Manfred Grasshoff
Die Evolution (Teil 1): Das Leben entsteht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Evolution (Teil 1+2): Teil 1: Das Leben entsteht, Teil 2: Das Tierreich. Der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Evolution (Teil 2)
Ähnliche Hörbücher
Der Zweite Dreißigjährige Krieg: 1914 - 1945 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das kleine Buch vom großen Knall - und was im Universum seitdem geschah (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende von Allem*: * astrophysikalisch betrachtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft und Leben: Originaltonaufnahmen 1936-1945 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Philosophie Geschichte: Philosophie für Anfänger und Einsteiger - Geschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution!: Wie Charles Darwin das Weltbild verändert hat Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Quallen altern rückwärts - Was wir von der Natur über ein langes Leben lernen können (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kultur der wilden Tiere: WIE WALE FAMILIEN GRÜNDEN, PAPAGEIEN SCHÖNSEIN LERNEN UND SCHIMPANSEN FRIEDEN SCHLIESSEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE=mc² - Eine sehr kurze Einführung in die Relativitätstheorie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie Grundlagen und Geschichte (Philosophie für Anfänger): Überblick und Grundlagen der Philosophie - Von der Antike bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kausalität in der Natur und andere Vorträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nachtseite der Wissenschaft: Wissenschaftsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziales Klima: Der Konflikt um die Nachhaltigkeit des Sozialen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatus - So verschaffen Sie sich Ansehen, Gehör und Respekt (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMove - Das Zeitalter der Migration (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spukhafte Fernwirkung: Anton Zeilinger über die Schönheit der Quantenphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Simmel: Zur Psychologie des Geldes: Ein Grundlagenwerk der Soziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verknüpfung von Physik und Philosophie: Originaltonaufnahmen 1951-1967 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Neuromarketing Bibel: Verständnis der Überzeugungs- und Kognitionswissenschaft beim Online-Shopping Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Materie?: Originaltonaufnahmen 1949/1952 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBluewashing und Greenwashing für Unternehmen: Wie mit effektivem Nachhaltigkeitsmanagement wirklich Gutes tun und Ihr Image verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Über Sinn und Bedeutung und andere Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerdet Weltmutführer: Mit Mut und neuem Mindset in die digitale Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2 x 2 = grün: Originaltonaufnahmen 1989-1998 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben kurze Lektionen über Physik (Ungekürzt) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Weltuntergang fällt aus - Warum die Wende der Klimakrise viel einfacher ist, als die meisten denken, und was jetzt zu tun ist (Ungekürzte Autorenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen