Hörbuch4 Stunden
Zu blau der Himmel im Februar: Die letzten Tage der Weißen Rose
Geschrieben von Jutta Schubert
Erzählt von Bettina Römer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Als Alexander Schmorell und Hans Scholl im Juni 1942 erstmals beginnen, Flugblätter gegen das Naziregime zu verfassen und zu verbreiten, ahnen sie noch nicht, welch tragisches Schicksal ihre kleine Widerstandsgruppe, die Weiße Rose, erleiden wird. Während Hans Scholl und seine Schwester Sophie im Februar 1943, nach einer Flugblattaktion verhaftet und vier Tage später zusammen mit Christoph Probst hingerichtet werden, befindet sich Alexander Schmorell auf der Flucht in die Schweiz.
Dieser Roman erzählt von den letzten Tagen dieser verzweifelten Flucht, die am 24. Februar 1943 durch Verrat zur Verhaftung Alexander Schmorells führte.
Dieser Roman erzählt auch die Geschichte eines jungen Mannes, welcher in der Erinnerung der Menschen heute und im Gedenken an die Weißen Rose beinahe völlig vergessen ist.
Doch ohne ihn, hätte es die Weiße Rose wohl nie gegeben!
Am 13. Juli 1943 wurde Alexander Schmorell, zusammen mit Kurt Huber hingerichtet.
Dieser Roman erzählt von den letzten Tagen dieser verzweifelten Flucht, die am 24. Februar 1943 durch Verrat zur Verhaftung Alexander Schmorells führte.
Dieser Roman erzählt auch die Geschichte eines jungen Mannes, welcher in der Erinnerung der Menschen heute und im Gedenken an die Weißen Rose beinahe völlig vergessen ist.
Doch ohne ihn, hätte es die Weiße Rose wohl nie gegeben!
Am 13. Juli 1943 wurde Alexander Schmorell, zusammen mit Kurt Huber hingerichtet.
Ähnlich wie Zu blau der Himmel im Februar
Ähnliche Hörbücher
Sophie Scholl - Ein Leben (Feature) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophie Scholl. Wie schwer ein Menschenleben wiegt: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Kohlestücke in den Flammen des Schreckens - Eine Familie überlebt den Holocaust (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen von Rudolf Stürzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErstens & zweitens:: Geschichten für Kinder von Daniil Charms. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnne Frank (1929-1945) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spionin der Charité Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophie und Hans Scholl (1921/18-1943) Basiswissen - Leben, Taten, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNackt in die DDR – Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurch Dick und Dünn: Der Zweite Weltkrieg durch die Augen einer jungen Berliner Mutter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe in Zeiten des Hasses - Chronik eines Gefühls 1929-1939 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeisterkinder: Fünf Geschwister in Himmlers Sippenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHannah Arendt (1906-1975) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Einhundert Samstage - Stella Levi und die Suche nach einer verlorenen Welt (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJean-Paul Sartre (1905-1980) Basiswissen - Leben, Werk, Bedeutung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebel im August - Die Lebensgeschichte des Ernst Lossa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeb 33 - Der Winter der Literatur (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1919 - Das Jahr der Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarzhenker: Harz-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzählungen von Theodor Herzl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte Almansors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht in die Finsternis (Ungekürzt) Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Meines Vaters Heimat: Was er mir nie erzählte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Zitate von Marcel Proust: Sammlung 100 Zitate Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dornen der Weißen Rose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerdinand Sauerbruch und die Charité: Operationen gegen Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSherlock Holmes: Des Löwen Mähne (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolli Iserbrook: Klaus Sander zu Besuch bei Wolfgang Köhler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erben wider Willen (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Europäische Geschichte für Sie
Wie wir wurden, was wir sind: Eine kurze Geschichte der Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCastellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Deutschland 1923: Das Jahr am Abgrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfszeit - Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht aus dem Osten - Eine neue Geschichte der Welt (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTypisch Deutsch?: Ein Klischee und seine Geschichte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Acht Tage im Mai: Die letzte Woche des Dritten Reiches Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Liebe in Zeiten des Hasses - Chronik eines Gefühls 1929-1939 (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontaigne Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Flamme der Freiheit - Die deutsche Revolution 1848/1849 (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Templer: Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRAF - Die erste Generation (Feature) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, was wir nicht erinnern: Zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Monde vor der Landung (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis das Auge bricht: Als MG-Schütze im Feuersturm der Ostfront 1943-45 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Templer - Das Geheimnis der "Armen Ritterschaft Christi vom Salomonischen Tempel" (Feature) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ein Hof und elf Geschwister: Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Führer durch das lasterhafte Berlin: Das deutsche Babylon 1931 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Ratlosen und Löwenherzen - Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen