Hörbuch1 Stunde
Goethes Lyrik: über die Natur, über die Religion, über die Liebe
Geschrieben von Johann Wolfgang von Goethe
Erzählt von Ricarda Benndorf, Christian Brückner, Ludwig Thiesen und Robert Seibert
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses Hörbuch
Dieses Hörbuch enthält Gedichte über die Natur (Gefunden, Gleich und gleich, Meeres Stille, Mailied, Blumengruß, Frühzeitiger Frühling, Herbstgefühl, An den Mond, Vier Jahreszeiten, Die Metamorphose der Pflanzen, Epirrhema) über die Religion (Wandrers Nachtlied, Gretchens Gebet, Gesang der Geister über den Wassern, Die wandelnde Glocke, Grenzen der Menschheit, Das Unser Vater, ein schön Gebet…, Prooemion, Ich wandle auf weiter, bunter Flur, Im Innern ist ein Universum auch…) und über die Liebe (Heidenröslein, Blinde Kuh, Die Spröde, Wechsellied zum Tanze, Selbstbetrug, Glück und Traum, Brautnacht, Nachgefühl, Neue Liebe neues Leben, Rastlose Liebe, Schäfers Klagelied, Die Spinnerin, Vor Gericht, Das Wiedersehen, Abschied, Die Liebende schreibt, Pygmalion, Die Liebhaber, Ungleiche Hausgenossen). Auswahl: Gerhard Adler, Regie: Lothar Schock
SpracheDeutsch
HerausgeberSWR Mediaservices GmbH Audio
Erscheinungsdatum15. Juli 2015
ISBN9783956153761
Autor
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe est un romancier, dramaturge, poète, scientifique, théoricien de l'art et homme d'État de la ville libre de Francfort, né le 28 août 1749 à Francfort et mort le 22 mars 1832 à Weimar.
Rezensionen für Goethes Lyrik
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen