Hörbuch23 Minuten
Zwischen Geborgenheit und Freiheit: Wie Kinder beziehungsfähig werden
Geschrieben von Susanne Poelchau
Erzählt von Susanne Poelchau und Christiane Lutz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses Hörbuch
Im Gespräch mit der Stuttgarter Kindertherapeutin Christiane Lutz berichtet Susanne Poelchau über folgende Fragen: Wie kommt es dazu, dass Jugendliche zu Amokläufern werden, so wie der 19-jährige Robert Steinhäuser in Erfurt? Auf welcher Basis können Kinder im späteren Leben eine verlässliche Partnerschaft aufbauen? Kann man Kinder zur Beziehungsfähigkeit erziehen? Und wie viel Verlässlichkeit, Verbindlichkeit, Offenheit und Herausforderung brauchen Sie?
SpracheDeutsch
HerausgeberSWR Mediaservices GmbH Audio
Erscheinungsdatum17. Feb. 2017
ISBN9783956155734
Weitere Hörbücher von Susanne Poelchau
Kleine Jungs: Zwischen Macho und Weichei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Haut und Haar: Über das Fühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Zwischen Geborgenheit und Freiheit
Ähnliche Hörbücher
Kindern geben, was sie brauchen: Wie sich Kinder frei und selbstbewusst entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie kleine Kinder lernen - von 3-6 Jahren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen durchschauen und richtig behandeln: Psychologie für Beruf und Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Lernen glücklich macht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Das Geschwisterbuch (Ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Haltung unser Leben verändert - Von Kopf bis Fuß zu mehr Sicherheit, Präsenz und Herzlichkeit (ungekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht mehr wie immer: Wie wir unsere Eltern im Alter begleiten können: Ein Wegweiser für erwachsene Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Kinder denken lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vergleiche dich nicht, sei du selbst - Eine Anleitung zur Selbstakzeptanz (Gekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienglück - Wir packen das mit der Erziehung mal anders an! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Das Geschwisterbuch (Gekürzte Lesefassung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, was Mädchen wissen sollten, bevor sie 13 werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn ich Dich nicht hätte! Freundinnen, eine geniale Liebe (ungekürzte Autorinnenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPubertät - Das Überlebensbuch für Eltern: Alles über den richtigen Umgang mit pubertierenden Jungen und Mädchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo schön still: Die Stärke introvertierter Kinder und Eltern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich? - Ehrliches und Überraschendes über unsere Psyche (Ungekürzte Autorinnenlesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fabelhafte Welt der Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibilität verstehen und wertschätzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Zauber guter Gespräche: Kommunikation mit Kindern, die Nähe schafft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersönlichkeitsstile: Meine Persönlichkeit, mein Symptom und ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paar in dir muss Liebe finden - Das maßgeschneiderte Konzept für ein glückliches Leben zu zweit (Ungekürzte Lesung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas verstaatlichte Kind: Optimiert, reguliert, traumatisiert - Wie unsere Gesellschaft ihre Kinder versaut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch und die anderen - Als Selbst-Entwickler zu gelingenden Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPubertät ist - wenn Eltern seltsam werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Na, wann ist es denn so weit? - Kinderwunsch sieht bei jedem anders aus: Emotionen, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten (Gekürzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Erwachsene denken I: Auf dem Weg zum Erfolg: 20 bis 40 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen